Portal:Russland/Monat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Artikel des Monats März
Der vom 18. September 1814 bis zum 9. Juni 1815 abgehaltene Wiener Kongress war eine Konferenz von politisch bevollmächtigten Vertretern aus rund 200 europäischen Staaten, Herrschaften, Körperschaften und Städten, darunter allen bedeutenden Mächten Europas mit Ausnahme des Osmanischen Reichs. Die führende Rolle spielten die Großmächte Russland, Großbritannien, Österreich, Preußen und die wiederhergestellte französische Monarchie. Die formell am 1. November 1814 eröffnete Konferenz, der mehrere Vorgespräche vorausgingen, diente der Festlegung der Neuordnung Europas nach der Niederlage des napoleonischen Frankreichs im vorangegangenen Frühjahr. Angesichts der Veränderungen der politischen Landkarte des Kontinentes durch Napoleon war die Grenzziehung und Staatenbildung im Sinne des Legitimitätsprinzips das bestimmende Element des von Metternich geleiteten Kongresses. Die Beratungen über die deutschen Angelegenheiten wurden angesichts des Gesprächsumfangs von den übrigen europäischen Angelegenheiten getrennt abgehalten.
... weiterlesen