São Filipe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
São Filipe ist der Zentralort der gleichnamigen Gemeinde auf der kapverdischen Insel Fogo und besitzt im Jahr 2006 etwa 7600 Einwohner. Der Ort liegt eingebettet in eine karge, steppenartige Landschaft im Südwesten der Insel. Er stellt für Fogo die Verbindung zur Außenwelt dar durch den 3 km entfernten Flugplatz im Osten der Stadt und den Hafen Vale dos Cavaleiros im Norden.
Von besonderer Bedeutung ist das historische Stadtzentrum, die Bila Baxo. Es liegt auf einem Plateau etwa 40 m oberhalb des Atlantik und wird von einem schwarzen Sandstrand umsäumt. Dieser Stadtteil ist gekennzeichnet durch ein ausgedehntes Ensemble von Stadthäusern im portugiesischen Kolonialstil, den Sobrados. Viele von ihnen stehen zwar noch am Rande des Verfalls, aber seit dem Jahr 2000 werden immer mehr von Privatpersonen erworben und liebevoll restauriert. Auch die Stadtverwaltung bemüht sich um die Erhaltung dieses für Cabo Verde einzigartigen kulturellen Erbes. São Filipe wurde für die Liste des Weltkulturerbes der UNESCO vorgeschlagen.
In der Bila Baxo finden sich auch der zentrale Markt und viele Geschäfte, das Rathaus, die katholische Hauptkirche, zahllose Handwerksbetriebe, Kneipen, Restaurants und Pensionen der Stadt.