Diskussion:Söldnerführer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Lieber Gregor Bert, wovon hast Du keine Ahnung, von Söldnerführer oder von Kriegsverbrechen? Wer nur kritisiert und selbst erklärt, er habe keine Ahnung, dem rate ich, zu schweigen oder bevor er sich zu einem "so wichtigen Thema wie Söldnerführer" äußert, sich vorher schlau zu machen zumal er das Ganze in die Kategorie "dünn" verpackt hat. Kritisieren ist leicht, konstruktive Vorschläge machen erfordert seinen Grips anzustrengen. Alles andere nenne ich Wichtigtuerei oder Indolenz.
Ich bin mir bewußt, dass es nicht einfach ist, den Begriff "Söldnerführer" zutreffend zu definieren. Ich bin kein Historiker, ich nehme aber an, dass es Söldner und Söldnerführer in der Geschichte der Menschheit in irgendeiner Form schon immer gegeben hat. Wollte man Söldnerführer mit Condotierre vergleichen, wäre dies ein Vergleich zwischen den Begriffen "Gott" und "Allah", es ist zwar das Gleiche, aber doch nicht dasselbe. Ich wollte auch nicht einen Artikel über den Begriff Söldnerführer schreiben, sondern eine allgemein verständliche Definition des Begriffes als Kategorie bei Wikipedia geben. Wallenstein war meiner Ansicht nach auch ein Söldnerführer. Dass ein Söldnerführer Kriegsverbrechen in Kauf nahm und nimmt, ist nicht auszuschließen. Aber Kriegsverbrechen kamen und kommen nicht nur bei Söldnern vor.--Attila v. Wurzbach 23:48, 14. Jan. 2007 (CET)