Sabine Boeddinghaus
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sabine Boeddinghaus (* 4. Februar 1957 in Wesel) ist eine Hamburger Politikerin der SPD.
[Bearbeiten] Leben
Sabine Boeddinghaus legte ihr Abitur in Düsseldorf ab. Danach studierte sie an der Universität Gießen Erziehungswissenschaften, Soziologie und Psychologie.
Sie ist verheiratet mit Dr. Werner Sitzmann und hat fünf Kinder (alles Söhne).
[Bearbeiten] Politik
Sabine Boeddinghaus ist aktiver Elternrat in den Schulen Grumbrechtstrasse und der Gesamtschule Harburg und zudem Stellvertretende Vorsitzende des "Elternvereins Hamburg e.V.". Sie ist im Weiteren Mitglied der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und der Umweltschutzorganisation Greenpeace
2001 trat sie in die SPD ein. Sie ist Vorstandsmitglied der Landesarbeitsgemeinschaft für Bildung der Hamburger SPD und Stellvertretende Vorsitzende des Distrikts Harburg-Nord.
Boeddinghaus sitzt seit dem 17. März 2004 in der Hamburgischen Bürgerschaft. Sie ist Mitglied im Eingaben- Schul- und Innenausschuss sowie im parlamentarischen Untersuchungsausschuss "Geschlossene Unterbringung Feuerbergstrasse"?
[Bearbeiten] Weblinks und Quellen
- Persönliche Homepage
- Aktuelle Biografie und Kontakt auf der Homepage der Hamburger Bürgerschaft
- Sabine Boeddinghaus auf spdfraktion-hamburg.de
- Sabine Boeddinghaus auf abgeordnetenwatch.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Boeddinghaus, Sabine |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin der SPD (Hamburg) |
GEBURTSDATUM | 4. Februar 1957 |
GEBURTSORT | Wesel |