Salomon Müller
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Salomon Müller (* 1804 in Heidelberg; † 1864) war ein deutscher Naturforscher und Zoologe.
Er wurde als Sohn eines Sattlers geboren. Zusammen mit Heinrich Boie und Heinrich Christian Macklot (1799 - 1832) wurde er im Jahre 1832 von Coenraad Jacob Temminck nach Ost-Indien geschickt, um dort wissenschaftliche Proben zu sammeln. 1826 besuchte er Neuguinea, 1828 reiste er nach Timor und zwischen 1833 und 1835 forschte er auf Sumatra.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Müller, Salomon |
KURZBESCHREIBUNG | ein deutscher Naturforscher und Zoologe |
GEBURTSDATUM | 1804 |
GEBURTSORT | Heidelberg |
STERBEDATUM | 1864 |