Bild:SamuelFrischingI.jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Größe der Voransicht: 418 × 600 Pixel
Version in höherer Auflösung (837 × 1201 Pixel, Dateigröße: 709 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Samuel Frisching (1605-1683), Schultheiss von Bern 1668-1682. Bild aus der Burgerbibliothek Bern. Quelle: Walter Steiner, Kirche Langnau. Ihre Bedeutung als Mittelpunkt der Gemeinde und ihrer Geschichte, Langau 1982, S. 28
![]() |
Die Schutzdauer für die hier abgebildete zweidimensionale Vorlage ist nach den Maßstäben des deutschen Urheberrechts abgelaufen.
Die vorliegende fotografische Wiedergabe erreicht nicht die nötige Schöpfungshöhe, um urheberrechtlich geschützt sein zu können. Diese Datei ist somit gemeinfrei („public domain“). |
Dateiversionen
Legende: (Aktuell) = Dies ist die aktuelle Datei, (Löschen) = lösche diese alte Version, (Zurücksetzen) = verwende wieder diese alte Version.
- (Löschen) (Aktuell) 15:37, 12. Nov. 2004 . . Rufinus (Diskussion | Beiträge) . . 837 x 1201 (726.364 Bytes) (Samuel Frisching (1605-1683), Schultheiss von Bern 1668-1682. Bild aus der Burgerbibliothek Bern. Quelle: Walter Steiner, Kirche Langnau. Ihre Bedeutung als Mittelpunkt der Gemeinde und ihrer Geschichte, Langau 1982, S. 28 {{Bild-PD-Kunst}})
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten
Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen
Dateiverweise
Die folgenden Artikel benutzen diese Datei: