Samand
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Samand ist das erste vom Iran entwickelte und gebaute Automobil.
Andere Bezeichnungen für ihn sind Peykan X7, Neuer Peykan, oder Volksautomobil.
Samand bedeutet auf deutsch "schnelles Pferd".
Die Entwicklung des Samand durch iranische und internationale Ingenieure begann im Jahre 1996, die Produktion zu Testzwecken jedoch erst im Jahre 2000. 2002 wurde von Iran Khodro eine Produktionsstraße für den Samand eingerichtet, die offiziell vom damaligen Präsidenten Khatami eröffnet wurde.
Es ist in seinen technischen Eigenschaften mit europäischen Autos durchaus vergleichbar und besitzt alle Merkmale eines modernen Automobils wie z.B. ABS und elektrische Fensterheber. Im Iran ist dieses Auto beliebt und die Produktion kann die Nachfrage kaum befriedigen. Zusätzlich gibt es jetzt eine im Radstand verlängerte Version des Samand: den Samand Sarir.