Samora Machel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Samora Moisés Machel (* 29. März 1933 in Xilambene, Distrikt Gaza; † 19. Oktober 1986, Komatipoort, Südafrika) war von 1975 bis 1986 der erste Präsident von Mosambik.
Samora Machel war ab 1970 Präsident der mosambikanischen nationalen Befreiungsbewegung FRELIMO und übernahm, als Mosambik im Jahre 1975 seine Unabhängigkeit von Portugal erlangte, das Amt des Staatspräsidenten. Unter ihm wurde Mosambik zum sozialistischen Einparteienstaat mit engen Beziehungen zur UdSSR, VR China sowie der Deutschen Demokratischen Republik.
Machel starb 1986 bei einem Flugzeugabsturz, dessen Gründe im Unklaren blieben. Obwohl nie offizielle Anklage erhoben wurde, sprach Nachfolger Joaquim Alberto Chissanó davon, dass Machels Tod kein Unfall gewesen sei.
Graça Machel, Samora Machels zweite Frau, heiratete 1998 den Präsidenten der Republik Südafrika, Nelson Mandela.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Machel, Samora Moisés |
KURZBESCHREIBUNG | Staatspräsident von Mosambik ab 1975 |
GEBURTSDATUM | 29. März 1933 |
GEBURTSORT | Xilambene, Distrikt Gaza |
STERBEDATUM | 19. Oktober 1986 |
STERBEORT | bei Komatipoort/Südafrika |