New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Schaengel89/MdEPs 6. EP - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Schaengel89/MdEPs 6. EP

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Europaabgeordnete

@schaengel89:Lass uns hier weiterdiskutieren: Wie gehst du vor? Schaust du dir auf dem einen Link die Abgeordneten der einzelnen Staaten an und sortierst die dann Staat für Staat in die europäischen Fraktionen?Alopex 09:34, 11. Dez 2005 (CET) Kannst du noch Seiten für die letzten Legislaturperioden eröffnen, wo ich dann früher oder später weiterarbeiten kann?Alopex 09:47, 11. Dez 2005 (CET)Und wie wird das nachher auf den Artikel kopiert?Alopex 11:24, 11. Dez 2005 (CET)

zu Frage Nr. 3: Per Copy and Paste. Zu Frage Nr. 1: Ja, ich mache jeden Abgeordnete einzeln. Deshalb ist das auch eine wirkliche und langwierige Handarbeit! Und zwar eingenlich genau wie du gesagt hast: Staat -> Abgeordneter -> Name kopieren -> einsortieren -> vervollständigen. Das dauert immer am längsten, denn mit den Parteien und Europaparteien ist das manchmal was richtig kompliziertes. Zu Frage Nr. 2: Nein, noch nicht. Ich werde, wenn ich mal richtig Zeit habe, die richtigen Namen der damaligen Fraktionen sowie deren Mitgliedsparteien ausfindig machen müssen. Schaengel89 @me 18:52, 12. Dez 2005 (CET)
Per "Copy und Paste" ist mir etwas kompliziert. So viel ich weiß war die einzige Veränderung, dass es in den letzten Jahren keine Partei der Nationen Europas (gegen Europa) gab. Ansonsten kannst du die Seiten ja schon mal erstellen (schließlich ist es deine Benutzerunterseite) und ich werde mich dann mit darum kümmern. Bei dem einsortieren steht dann nicht auch immer die jeweilige europäische Fraktion dabei?Alopex 19:02, 12. Dez 2005 (CET)Ich denke übrigens nicht, dass die englische WP ein Vorbild sein könnte, da dort die Abgeordneten nicht nach den Fraktionen eingeordnet sind.Alopex 19:03, 12. Dez 2005 (CET)Schreib bitte mal auf, welche Länder du gleichzeitig in Arbeit hast, nicht damit wir uns noch ums gleiche Land kümmern ;-)Alopex 19:06, 12. Dez 2005 (CET)
Copy and Paste ist: Kopieren und einfügen. Ich kopiere hier, und füge dort ein. es gab veränderungen mit den offiziellen name. und die parteien wurde alle erst im letzten jahrzehnt gegründet. die englische WP ist auch kein vorbild, nur manchmal halte ich es für sinnvoll, in deren eintrag nachzuschauen, weil auf der offiziellen seite des parlaments (also die primär-quelle) manchmal eine partei schreibt, deren namen bei uns anders ist. so recherchiere ich dann mit hilfe des englischen artikels, wie der deutsche name der partei ist. ich kümmer mich immer nur sukzessive darum, wenn ich grad lust hab. am besten, ich nehm das 6. EP, du die anderen, und wenn ich hier fertig bin, mach ich mit dir weiter (das können wir dann noch klären). Schaengel89 @me 22:23, 12. Dez 2005 (CET)
Ich muss mich verbessern: Ich meinte nicht Parteien, sondern Fraktionen. Europäische Parteien gibt es erst von Sozialisten und von den Grünen. Ich verstehe nicht, wie du aus dem englischen Artikel herausfindest, wie sie im Deutschen heißen. Aber ich werde sowieso nur den anderen Link benutzen. Alopex 13:41, 13. Dez 2005 (CET)Ich beginne dann mit dem ersten ParlamentAlopex 14:02, 13. Dez 2005 (CET)Irgendwie bekomme ich das mit den Abschnitten nicht gebacken, könntest du mal vorbeischauen?Alopex 14:13, 13. Dez 2005 (CET)
wie ich die deutschen Namen rausfinde? Nun, über den Link: Ich klicke die Partei (in der englischsprachigen Wikipedia) an und lande auf dem englischen Eintrag. Von dort geht's weiter über die Rubrik "Andere Sprachen" in die deutschsprachige Wikipedia. Schaengel89 @me 22:31, 13. Dez 2005 (CET)
sehr kompliziert... In dem anderen Link stehen ja auch die deutschen Namen. Danke übrigens für die Tabelle, muss ich noch lernen...Alopex 19:52, 14. Dez 2005 (CET)

Ich bekomme die ausländischen Schriftzeichen nicht hin, vielleicht kannst du es. Alopex 20:11, 14. Dez 2005 (CET)

Die befinden sich unter dem Speichern-Knopf. Wahrscheinlich brauchst du am ehesten die Cédille und Akzente. Du kannst aber auch von hier das entsprechende Zeichen kopieren. Noch was: Gab es während der ersten Wahlperiode überhaupt schon Parteien? Ich hab gesehen, dass du in der Spalte "Europapartei" den Namen der Fraktion hingeschrieben hast. Das ist natürlich falsch, denn eine Fraktion ist ja keine Europapartei. Wenn es noch keine Europaparteien gab, sag mir Bescheid, dann mach ich sie weg. Wir müssten dann nachforschen, ab wann Parteien auf Europaebene mitmischen. Schaengel89 @me NowCommons regelmäßig leeren! 22:03, 14. Dez 2005 (CET)
Es handelte sich um griechische Zeichen (Partei eines griechischen Abgeordneten (Adamou)), die ich leider nicht draufhabe, das müsstest du dann schreiben.
Ich bin ganz gut vorangekommen, es gab nur damals mehr Fraktionen als heute, könntest du mir bitte noch ca. 3 Tabellen machen?Alopex 16:45, 15. Dez 2005 (CET)

Wegen obigem kannst du auch nicht parteilos, sondern fraktionslos schreiben. Ich möchte dich daran erinnern, dass auch du immer ,,Fraktion der" stehen hast.. Ich empfehle dir Kategorie:Europäische Partei Alopex 16:55, 15. Dez 2005 (CET)

Bitte kümmere dich früher oder später um die griechischen Parteinamen, ich kann das nicht aufschreiben.Alopex 17:26, 23. Dez 2005 (CET)
Kümmere dich bitte um einen Abgeordneten namens The Lord Bethell , könnte eine Scherzfigur wie Mierscheid sein (ist schließlich auch auf offiziellen Seiten zu finden)Alopex 20:10, 27. Dez 2005 (CET)

[Bearbeiten] Das Parteienproblem

Europaparteien wurden erst in dieser (Die europäischen Grünen) bzw. in der letzten Legislaturperiode (Die europäischen Linken) gegründet. Alle anderen politischen Richtungen haben noch keine Parteien gegründet, auch jetzt nicht. Allerdings gab es seit 1979 die verschiedensten Fraktionen, kaum eine ist bis heute gleich geblieben. Nur nach diesen Fraktionen können wir es aufteilen, sowohl 1979 als auch für 2005 (da wir sonst nur Grüne, Linke, und dann die nationalen Parteien hätten). Was mir auffällt ist, dass bei weniger als 0,5% der Europaabgerodneten ein WPArtikel vorliegt, während sämtliche Bundestagsabgeordneten aufgelistet sind. Alopex 15:53, 15. Dez 2005 (CET)

Wenn das mit den Parteien so ist, ja, dann ist doch auch die Spalte "Europapartei" in jeder Tabelle falsch!?! Für die fraktionslosen gibt es doch bereits eine Tablle, ganz unten! Ich werde jetzt gleich mal das sechste Parlament bearbeiten. Und die Spalte "Europapartei" gibt es dann nur noch bei den Grünen und den Linken. Gruß, Schaengel89 @me NowCommons regelmäßig leeren! 18:31, 16. Dez 2005 (CET)
Was ist denn mit der Europäische Volkspartei oder der Sozialdemokratischen Partei Europas? Schaengel89 @me NowCommons regelmäßig leeren! 18:32, 16. Dez 2005 (CET)
Überall, wo steht ,,Fraktion der ..." hat sich (noch) keine Partei gebildet auf europäischer Ebene. Siehe dazu auch [Kategorie: Europäische Partei]. Wie kommt es, dass so wenige EU-Abgeodnete einen Artikel haben? Könntest du mir bitte noch eine Tabelle für die Grünen basteln? Alopex 13:44, 17. Dez 2005 (CET)
Also, sollen wir dann die Spalte „Europapartei“ nicht lieber entfernen? Wenn es keine gab, dann wir der Leser sicher sehr verwundert sein. Und eigenlicht ist das ja auch ne Lüge, oder? Schaengel89 @me 15:07, 17. Dez 2005 (CET)
Ja, ich wäre azch fürs Entfernen, vor allem , da es sowieso doppelt ist (einmal oben und dann rechts). Ich denke einmal (oben) reicht.Alopex 13:49, 18. Dez 2005 (CET)
Ich sehe, dass du bei den anderen Legislaturperioden schon die letzte Spalte weggemacht hast, was besser aussieht, da es ja auch sonst doppelt ist. Ich habe jetzt zwar endlich Zeit, jedoch werde ich erst weitermachen, wenn du auch in der ersten Legislaturperiode die letzte Spalte weggemacht hast. Alopex 17:50, 22. Dez 2005 (CET)
Ich befürchte, wir müssen die Parteien noch nach ihrer jeweiligen Richtung ordnen. Wenn ich mir die 1.L. anschaue, wird das ziemlich kompliziert..Alopex 17:38, 23. Dez 2005 (CET)
Ich sehe gerade, dass du bei der 6.Legislatuperiode die griechischen Parteinamen auf lateinisch schreibst und nicht mit greichischen Buchstaben. Warum?Alopex 09:38, 3. Jan 2006 (CET)

[Bearbeiten] Europäische Demokraten

Bei dem Abgeordneten Balfour habe ich ein Problem: Er gehört der Fraktion der Europäischen Demokraten an. Ich habe aber davon zwei: Europäische Demokraten für den Fortschritt und Sammlungsbewegung Europäischer Demokraten. In welche soll ich ihn einsortieren? Alopex 13:16, 27. Dez 2005 (CET)

Die Fraktion, die du Europäische Demokraten für den Fortschritt nennst, heißt bei den Präsentationen der Abgeordneten „Fraktion der Europäischen Demokraten“, während die zweite von dir genannte Fraktion dort „Fraktion der Sammlungsbewegung der Europäischen Demokraten“ heißt. A propos: Das Problem hätte dir eigenlich schon bei José María Alvarez de Eulate Peñaranda auffallen müssen, oder gehst du nicht alphabetisch vor? Schaengel89 @me 17:22, 27. Dez 2005 (CET)
Nein, denn dieser war in der 1.Legislaturperiode noch nicht Abgeordneter. Bitte überprüfe, ob obengenanntes auch für die erste Legislaturperiode gilt. Unter dem Link steht nämlich unter Ansquer Europäische Demokraten für den Fortschritt. Sollte ich die dann alle umbenennen oder so verfahren, wie es auf der jeweiligen Seite steht? Könntest du bitte den Flaggenlink auch auf die 1.legislaturperiodeseite setzen? Alopex 17:36, 27. Dez 2005 (CET)
Tja, sieht kompliziert aus. Vielleicht gab es drei? Denn es gibt jemanden, der in der Fraktion der Sammlungsbewegung der Europäischen Demokraten, es gibt aber auch jemanden, der in der Fraktion der Europäischen Demokraten für den Fortschritt war. Der dritte im Bunde ist in der Fraktion der Europäischen Demokraten. Liegt nahe, dass es drei gab, nicht wahr? Für die Flagge, siehe bitte einen Absatz weiter unten. Ach nochwas: Bitte schreibe immer den vollständigen Namen der Partei. Schaengel89 @me 19:10, 27. Dez 2005 (CET)
Okay, dann mache ich es mit dreien. Was meinst du mit vollständigen Namen der Partei? Ich dachte, wir hätten uns geeinigt, dass es kaum/keine Parteien, sondern vor allem Fraktionen bestimmter Richtungen git, da sich die europäischen Parteien noch nicht geeinigt haben. Ich müsste eigentlich immer den vollständigen Namen der Fraktion geschrieben haben, falls nicht melde es mir bitte.Alopex 19:25, 27. Dez 2005 (CET)
Ich meine Sozialdemkratische Partei Deutschlands anstatt SPD. Schaengel89 @me 19:46, 27. Dez 2005 (CET)

Ich dachte, dass das Kürzel reichen würde, da schon fast eher bekannt als die ausgeschriebene Version. Kümmere dich bitte um die griech. ParteinamenAlopex 20:12, 27. Dez 2005 (CET)

Dann mach du das, wann du willst, ich befinde mich in wenigen Stunden auf dem Weg nach Berlin und werde erst im neuen Jahr zurückkehren. Schaengel89 @me 22:28, 27. Dez 2005 (CET)

[Bearbeiten] Staaten

Die kleinen Flaggen lockern das ganze gut auf. Vielleicht sollte man besser Staat statt Nation schreiben? Alopex 13:16, 27. Dez 2005 (CET)

Ja, stimmt. Das sind Vorlage, du kannst sie hier finden. Staat statt Nation? Ist für mich kein Problem. Schaengel89 @me 17:14, 27. Dez 2005 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu