Bild:Schalksnarr.jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Größe der Voransicht: 461 × 599 Pixel
Version in höherer Auflösung (732 × 951 Pixel, Dateigröße: 277 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
![]() | Diese Datei wird aus dem zentralen, mehrsprachigen Dateiarchiv Wikimedia Commons eingebunden. Die Quellen- und Lizenzangaben nach dem roten Trennstrich stammen von der Original-Beschreibungsseite der Datei. |
A fool (Der Schalcksnarr - German)
Woodcut
Holzschnitt aus:
Jost Amman (1539-1591): Eygentliche Beschreibung aller Stände auff Erden hoher und nidriger, geistlicher und weltlicher, aller Künsten, Handwerken und Händeln ... (erstmals Frankfurt am Main 1568; auch bekannt als: Das Ständebuch)
Im Buch wird das Bild von folgendem Text von Hans Sachs begleitet:
- Ich brauch mancherley Narren weiß
- Darmit ich verdien Tranck und Speiß
- Doch weiß ich durch ein zaun mein Mann
- Mit meim fatzwerck zu greiffen an.
- Da ich mit mein närrischen Sachn
- Die Herrschafft kan fein frölich machn
- Mit heuchlerey die Leut ich blendt
- Drumm man mich ein Schacksnarren nennt.
(Anmerkungen: fatzwerck = Possen, Scherz, Narretei; durch ein zaun = hinterlistig, tückisch)
Source: http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Schalksnarr.jpg
Creator/Artist | ||
---|---|---|
Name | Amman, Jost | |
Alternative names | Amman, Jodocus | |
Date of birth/death | 1539 | 1591-03 |
Location of birth/death | Zürich | Nürnberg |
Work location | Nürnberg |
[edit] Licensing
The original two-dimensional work shown in this image is free content because:
العربية ǀ Česky ǀ Deutsch ǀ English ǀ Ελληνικά ǀ Español ǀ فارسی ǀ Français ǀ עברית ǀ Indonesian ǀ Italiano ǀ 日本語 ǀ 한국어 ǀ Magyar ǀ Nederlands ǀ Polski ǀ Português ǀ Românǎ ǀ Русский ǀ Slovenščina ǀ Српски ǀ Sunda ǀ Türkçe ǀ Українська ǀ 简体中文 ǀ 正體中文 ǀ +/- |
Dateiverweise
Die folgenden Artikel benutzen diese Datei: