Diskussion:Schuppentiere
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wie groß sind diese Tiere denn nun wirklich? Und vaieriet ihr Gewicht zwichen 1-2 kg oder werden sie bis zu 33 kg schwer?. Der Artikel enthält Dopelungen, die ihm nicht gut bekommen--Aineias © 00:16, 14. Jun 2005 (CEST)
- Du hattest Recht, ich habe beim Erweitern zuwenig aufgepasst. Sollte jetzt klarer sein. mfg--Bradypus 00:57, 14. Jun 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- Siebrand setzt Lösch-Marker No source since für Image:Pangolin.jpg: nsd, no way to check license (diff);
-- DuesenBot 11:14, 3. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Bildwarnung
Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.
- Shizhao setzt Lösch-Marker No source since für Image:Pangolin.jpg (diff);
-- DuesenBot 19:16, 25. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Nicht belegte Angaben
Ich bin mal kurz den Artikel durchgegangen und konnte fast alle Angaben durch Macdonalds Enzyklopädie bestätigen, bis auf folgendes.
- Dementsprechend schlecht können sie sehen und hören. Dafür haben sie einen ausgeprägten Geruchssinn.
-
- stimmt denk ich, kann ich aber nicht belegen.
- Walker schreibt, dass sie ihre Beute (Ameisen und Termiten) mittels Geruchssinn finden (dürfte also stimmen)
- stimmt denk ich, kann ich aber nicht belegen.
- Sie (die Zunge) findet in der Mundhöhle allein nicht genügend Platz und wird daher mit Hilfe des Zungenscheiden-Blindsackes bis in die Brusthöhle eingezogen.
-
- Nach Macdonalds Enzyklopädie der Säugetiere sitzt sie in einer Scheide die am Becken sitzt. Die speicheldrüse sitzt nach diesem Werk in einer Nische der Brusthöhle.
- Westheide/Rieger: Zunge bildet in Ruhestellung Schleimhautmanschette im Mundraum und bruchsackartige ventrale Schlinge durch Mundbodenmuskulatur im Halsbereich (Becken kommt mir ehrlich gesagt seltsam vor)
- Nach Macdonalds Enzyklopädie der Säugetiere sitzt sie in einer Scheide die am Becken sitzt. Die speicheldrüse sitzt nach diesem Werk in einer Nische der Brusthöhle.
- Darüberhinaus kann das Schuppentier eine übelrichende Flüssigkeit aus Drüsen im Afterbereich versprühen, ähnlich wie das Stinktier.
-
- Kann ich auf die schnelle nicht bestätigen.
- Westheide/Rieger: "Analdrüsen zur Ausscheidung von Duftsekreten spielen eine wesentliche Rolle im Territorial- und Sozialverhalten."; Walker: "method of defense is ejection of well-directed jets of an ill-smelling liquid from anal region"
- Kann ich auf die schnelle nicht bestätigen.
- Alle Schuppentiere sind gute Schwimmer.
-
- nix gefunden
- In Walker & Westheide/Rieger auch nix gefunden
- nix gefunden
- Zudem befinden sich am Magenausgang gegeneinander wirkende Hornzähnchenfelder, die auch die härtesten Chitinpanzer zerkleinern.
-
- Auf die schnelle Nix gefunden.
- Laut Westheide/Rieger verhornte feste Stacheln in Pförtnerregion ("Pylorusdornen"), aber nur bei asiatischen Arten!
- Auf die schnelle Nix gefunden.
- Verschiedene Schuppentierarten werden in Zoos gehalten. Die Vermehrung und Aufzucht in Gefangenschaft gelingt jedoch äußerst selten, möglicherweise wegen den speziellen Nahrungsansprüchen oder der Tatsache, dass die meisten Zootiere auf dem Weg zum lokalen Markt konfisziert werden und somit in keiner guten Verfassung sind.
-
- Diesen Abschnitt müsste man unbedingt mit Quelle belegen.
- dazu hab ich auch nix (aber auch nicht die richtigen Quellen)
- Diesen Abschnitt müsste man unbedingt mit Quelle belegen.
Systhematik und Arten hab ich nicht überprüft,
-
- Dankeschön Bradypus. Ich hab mir jetzt mal erlaubt, die von dir genannte Hauptquelle unter Literatur einzutragen und vertraue voll auf die Richtigkeit deiner Angaben.
-
- Nach allen genannten Quellen scheint die Zunge wohl irgendwie in der Brusthöhle zu liegen. Übrigens sagt auch Walker, dass sie am Pelvis (Becken) verankert ist. Die Systemmatik stimmt meiner Ansicht nach. Wichtig wär jetzt noch ob sie schwimmen können und der Punkt mit der Gefangenschaft. Gruß--Altai 18:09, 12. Jan. 2007 (CET)