Diskussion:Schwein haben
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Herkunft
Die Existenz der Redewendung ist sicher unbestritten (Aus Wikiquote und eigener Erinnerung: "Ein Narr hat Glück in Masse, wer klug, hat selten Schwein." -Wilhelm Busch, Schein und Sein ). Die Herkunft der Redensart scheint mir doch mehr als ungeklärt. Wann im Mittelalter (das waren immerhin 1000 Jahre ...) wo bei welcher Art von Wettkämpfen soll den das gewesen sein? Zumindest müsste mal ein Beleg für diesen Schweineschenkensbrauch aufgeführt werden. -- RainerBi ✉ 18:03, 18. Jan 2006 (CET)