Schüttung (Hydrologie)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Mit Schüttung bezeichnet man das je Zeiteinheit aus einer Quelle austretende Wasservolumen. Bei einer Quelle kann die Schüttung mehr oder weniger stark schwanken. Besonders große zeitliche Unterschiede der Schüttung kommen bei Karstquellen vor. Schüttleistung oder Förderleistung; bei Wasserquellen (Mineralwasservorkommen) wird dieser Begriff auch verwendet, er bezeichnet die Fördermenge von Wasser durch Pumpen.