Scharlachtrugschmätzer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
WeißauScharlachtrugschmätzer | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||
|
||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Epthianura tricolor | ||||||||||
Gould, 1841 |
Der Scharlachtrugschmätzer (Epthianura tricolor) ist ein australischer Singvogel aus der Familie der Honigfresser.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Merkmale
Das Männchen ist an Scheitel, Brust und Flanken rot, an Kehle, Unterbauch und Steiß weiß, am Rücken dunkelbraun und an Nacken, Schwanz und Augenstreif schwarz gefärbt. Das Weibchen ist oberseits hellbraun und unserseits weiß gefärbt und hat gelbbraune Flecken auf Brust und Flanken.
[Bearbeiten] Vorkommen
Der Vogel bewohnt trockene Gebiete Australiens mit geringer oder niedriger Vegetation.
[Bearbeiten] Verhalten
Die Kargheit seines Lebensraums zwingt den Scharlachtrugschmätzer häufig seinen Standort zu wechseln und über weite Strecken dorthin zu ziehen, wo nach Niederschlägen frische Vegetation sprießt. Neben Insekten, welche die Hauptnahrung sind, ernährt er sich auch vom Nektar von Wüstenblumen. Bei der Nahrungssuche bewegt er sich laufend am Boden.
[Bearbeiten] Fortpflanzung
Der Vogel baut im Schutz der Vegetation ein tiefes Schalennest aus Gras und Zweigen, das mit Haaren und Wurzeln ausgekleidet wird.
[Bearbeiten] Literatur
- Colin Harrison & Alan Greensmith: Vögel. Dorling Kindersley Limited, London 1993, 2000, ISBN 3-831-00785-3
- Bryan Richard: Vögel. Parragon, Bath, ISBN 1-405-45506-3