Scheiden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | ![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Saarland |
Landkreis: | Merzig-Wadern |
Postleitzahl: | 66679 |
Telefonvorwahl: | 06872 |
Einwohner: | ca. 440 |
Höhe: | 440 - 585 m ü. NN |
Fläche: | 4,11 km² |
Kfz-Kennzeichen: | MZG |
Offizielle Website: | http://www.scheiden-saar.de/ |
Politik | |
Ortsvorsteher: | Erhard Müller |
Ortsrat: ( |
Scheiden ist ein Ortsteil der Gemeinde Losheim am See und der höchste Ort des Saarlandes. Es gehört zum saarländischen Landkreis Merzig-Wadern. Im September 2003 feierte Scheiden seinen 700. Geburtstag.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie und Landschaft
Scheiden ist ein Ortsteil der Gemeinde Losheim am See und liegt inmitten des Saarländischen Hochwalds. Scheiden ist ein staatlicher anerkannter Erholungsort.
Das Freizeitzentrum/ Naherholungsgebiet: "Losheimer-Stausee" ist nur 3km entfernt.
Viele neu angelegte Wanderwege und zahlreiche Radwege ermöglichen das Erkunden des angrenzenden Hochwalds.
Der Felsenwanderweg wurde vom Deutschen Wanderinstitut als "Premiumweg" ausgezeichnet und mit dem "Deutschen Wandersiegel" prämiert. Er gilt als Deutschlands bester Wanderweg.
[Bearbeiten] Geschichte
[Bearbeiten] Ortsbild
[Bearbeiten] Vereine
Deutsches Rotes Kreuz, Turn und Sportverein, Karnevalsverein, Freiwillige Feuerwehr, Obst und Gartenbauverein, Kath. Frauengemeinschaft, Angelsportverein, Fremdenverkehrsverein, Kirchenchor Scheiden-Waldhölzbach, Jugendtreff
Koordinaten: 49° 31' 58" N, 06° 41' 42" O