Schlacht am Salado
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Schlacht am Salado fand am 30. Oktober 1340 in der heutigen Provinz Cádiz statt. Sie war eine der wichtigsten Schlachten der letzten Phase der Reconquista. In ihr schlugen die vereinten Kräfte von Alfons XI. von Kastilien und Alfons IV. von Portugal die Meriniden, die unter Abul-Hasan Ali von Marokko Tarifa belagerten, entscheidend. Die Intervention der Meriniden stellt das letzte Eingreifen einer ausländischen muslimischen Macht auf der Iberischen Halbinsel dar.
[Bearbeiten] Literatur
- J.M. Alonso-Núñez: Salado, Schlacht am. In: Lexikon des Mittelalters. Bd. 7, Sp. 1281.