Schlammcatchen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schlammcatchen oder Schlammringen ist eine Form des Ringkampfes, meist mit Frauen.
Erotisches Schlammcatchen wird von den Kontrahentinnen nackt oder leicht begleidet ausgeübt.
Klassisches Schlammcatchen wird mit Schlamm von brauner Blumenerde ausgeübt. Je nach Belieben kann aber auch dunklere und klumpigere oder körnigere Erde herangezogen werden.
Schlammcatchen erreichte in den 1930er Jahren in Kalifornien erstmals Berühmtheit. Heute ist es in den USA, in Fernost aber auch in Osteuropa populär. In Frankreich begeisterte sich um 1990 ein breiteres Publikum durch die Fernsehsendung Fort Boyard für das Schlammcatchen.
Es haben sich als Alternative zum Schlamm auch Varianten mit Gelatineprodukten, Pudding, Kartoffelbrei und ähnlichen Substanzen entwickelt.