Schopfige Kreuzblume
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schopfige Kreuzblume | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]()
Schopfige Kreuzblume (Polygala comosa) Weiteres Bild
|
||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Polygala comosa | ||||||||||||
Schk. |
Schopfige Kreuzblume (Polygala comosa) Pflanze 10-25cm, Blätter krautig, wechselständig, ei-länglich, 10-25mm lang, Blütenstand 5-20blütig, Blüten lila oder rötlich, Flügel schwach netznervig, 4-7mm lang, Tragblätter der Blüten länger als die Blütenstiele, die Blütenknospen überragend, dadurch schopfig wirkend. Blütezeit 5-6. Vorkommen: Sonnige Kalkmagerrasen; zerstreut. Mittel-Südeuropa, nördlich bis Südschweden Rote Liste Brandenburg 3