Schopper
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schopper wurden die Schiffbaumeister der deutschsprachigen Donauregion genannt. Der Name rührt von der Haupttätigkeit, dem "schoppen" (stopfen) von Moos in die Ritzen der Bootsplanken her. Diese Abdichtung wurde dann zum Schutz mit einer Latte belegt.
Die Schopper fertigten vornehmlich die einfachen Bootstypen Plätte und Zille.