Schraubkupplung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Eine Schraubkupplung ist eine vorrangig in der Hydraulik aber auch in anderen Bereichen der Fluidtechnik eingesetzte Verbindung über ein Gewinde.
Die Schraubkupplung kann höheren Druck und stärkere Impulse aushalten als eine Steckkupplung. Die Herstellung ist jedoch teuer, das Kuppeln ist aufwendiger. Meistens sind beide Hälften mit einem Rückschlagventil ausgestattet.