Schwarzband-Regenbogenfisch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schwarzband-Regenbogenfisch | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||
|
||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Melanotaenia nigrans | ||||||||||
(Richardson, 1843) |
Der Schwarzband-Regenbogenfisch (Melanotaenia nigrans) ist ein Süßwasserfisch, er lebt in nordaustralischen Bächen.
Der Fisch wurde 1843 von einem "Mr Gilbert" erstmals namentlich erwähnt. Die einheimischen Aborigines nennen ihn auch Yalgunda.
Das Männchen der Fische kann eine Größe von bis zu 9 cm erreichen, das Weibchen wird 6 cm groß. Die Lebenserwartung beträgt 5 Jahre.