Schweizer KleinKunstPreis
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Schweizer KleinKunstPreis wird seit 1993 jährlich im Zusammenhang der Schweizer Künstlerbörse verliehen von der ktv - Vereinigung KünstlerInnen - Theater - VeranstalterInnen Schweiz (ktv).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Strukturen
Nominiert werden etablierte Bühnenkünstler, insgesamt 10 gelangen jährlich auf die Auswahlliste, über das Jahr seitens der rund 300 Schweizer KleinKunst-Veranstalter und Theater, die der ktv - Vereinigung KünstlerInnen - Theater - VeranstalterInnen angehören. Gegen Jahresbeginn, gewöhnlich in der ersten Januarhälfte, kürt eine Jury aus Kulturfachleuten aus allen Landesteilen, wer diesmal preisgekrönt wird. Die Verleihungszeremonie findet dann mit allem Drum und Dran am Eröffnungsabend auf der Kulturmesse mitten im Frühjahr statt, die diesjährige also am 20. April 2005 in Thun.
[Bearbeiten] Preiseigenheiten
Die renommierte Auszeichnung ist nicht nur mit 10.000 Franken verbunden und der überreichten Skulptur "Goldener Thunfisch", gestaltet vom verstorbenen Schweizer Künstler Kaspar Fischer. Zusätzlich kommt dazu eine Free-Card für die Kulturbörse Freiburg im Breisgau und eine Atelierwoche im Künstlerhaus Casa Pantrovà.
Vorausgesetzt für eine Nominierung wird satzungsgemäß künstlerisch "herausragende Professionalität" und eine handwerklich perfekte Umsetzung der Fantasien und Ideen in "qualitativ hochstehende Bühnenarbeit".
[Bearbeiten] Bisherige Preisträger
- 2007: Joachim Rittmeyer, Kabarettist und Schauspieler
- 2006: Peter Wyssbrod
- 2005: Gardi Hutter, weltweit bekannte deutschschweizer Clownin
- 2004: Duo Jean Claude Sassine, Solothurner Musiker und Andreas Thiel, Berner Satiriker
- 2003: Alex Porter
- 2002: Ferruccio Cainero
- 2001: Musique Simili (Line Loddo, Juliette Du Pasquier, Marc Hänsenberger, Roland Kneubühler)
- 2000: Markus Zohner Theater Compagnie (Markus Zohner, Patrizia Barbuiani)
- 1999: Ursus & Nadeschkin (Nadja Sieger, Urs Wehrli) und Pfannestil Chammer Sexdeet (Res Wepfer, Peter Rinderknecht, Simon Hostettler)
- 1998: Thierry Romanens
- 1997: Stimmhorn (Christian Zehnder, Balthasar Streiff)
- 1996: Bubble town (Erika Stucky, Marco Raoult, Marc Burgauer)
- 1995: Michael von der Heide
- 1994: Tandem Tinta Blu (Cornelia Montani, Joe Sebastian Fenner)
- 1993: Mark Wetter
siehe auch: Theaterpreis, Deutscher Kleinkunstpreis, Österreichischer Kleinkunstpreis, Salzburger Stier,
[Bearbeiten] Weblinks
- www.ktv.ch - Offizielle Preisseite der Vereinigung KünstlerInnen – Theater – VeranstalterInnen, Schweiz