Schwimmwanzen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schwimmwanzen | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | |||||||||||||
|
|||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | |||||||||||||
Naucoridae | |||||||||||||
Schwimmwanzen (Naucoridae) sind eine Familie der Wanzen (Heteroptera) innerhalb der Teilordnung der Wasserwanzen (Nepomorpha). Sie kommen weltweit mit ca. 400 Arten vor, ihr Hauptverbreitungsgebiet sind die Tropen. In Europa sind nur zwei Arten bekannt,[1] die beide auch in Mitteleuropa vorkommen. Die Schwimmwanzen sind sehr nahe mit den Grundwanzen (Aphelocheiridae) verwandt, weswegen sie von manchen zu einer gemeinsamen Familie gerechnet werden.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Merkmale
Die bis zu 15 Millimeter langen Wanzen sehen unter Wasser lebenden Käfern sehr ähnlich. Sie haben sehr kurz, rundliche und abgeflachte Körper und sehr kurze Fühler und ein ebenso sehr kurzes Rostrum. Ihnen fehlen Punktaugen (Ocelli) und ihr Schildchen (Scutum) ist ebenfalls sehr klein. Auf den Hinterbeinen tragen sie Schwimmhaare, auf den mittleren Beinen wachsen diese auch, sie sind aber etwas weniger dicht. Mit diesen können sie sich sehr gut im Wasser fortbewegen. Sie haben einen Stechrüssel, der auch Menschen schmerzvolle Stiche zufügen kann. Die Vorderbeine der Tiere sind zu Fangbeinen umgewandelt. Damit könne sie ihre Beute fangen und festhalten. Sie haben voll entwickelte Flügel, ihre Flügelmuskulatur ist aber manchen Arten verkümmert, weswegen diese sich außerhalb des Wassers nur kriechend fortbewegen können. Sie haben anders, als viele andere im Wasser lebenden Wanzen kein Atemrohr am Hinterleibsende.
[Bearbeiten] Lebensweise
Sie leben in stehenden Gewässern und ernähren sich räuberisch von verschiedenen kleinen Wirbellosen. Ausgewachsene Schwimmwanzen fressen auch größere Beute, wie z. B. Amphibienlarven und kleine Fische.
Schwimmwanzen sind Räuber, sie ernähren sich von kleineren Wirbellosen, wie Mückenlarven und Wasserflöhen. Erwachsene Tiere greifen auch Amphibienlarven oder kleine Fische an. Der Stich mit dem Rüssel kann auch für den Menschen recht schmerzhaft sein.
[Bearbeiten] Arten (Auswahl)
- Naucoris maculatus Fabricius, 1798
- Ilyocoris cimicoides (Linnaeus, 1758)
[Bearbeiten] Referenzen
- ↑ Fauna Europaea (Hrsg.): Naucoridae. (Zugriff am 29.11.2006)
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Schwimmwanzen – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |