New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer:Sebmol/Spielwiese - Wikipedia

Benutzer:Sebmol/Spielwiese

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Einkommensteuer in den Vereinigten Staaten ist eine Steuer, die unabhängig von der Bundesregierung Bund, einigen Bundesstaaten und einzelnen Gemeinden auf Einkommen verschiedener Art erhoben wird. Aufgrund einer Vielzahl von politischen verfassungsrechtlichen Konflikten wurde die Einkommensteuer auf der Bundesebene erst 1913 kurz nach Verabschiedung des 16. Zusatzartikels zur Verfassung der Vereinigten Staaten eingeführt, Bundesstaaten und Gemeinden entwickelten erst in Folge eigenständige Einkommensteuersysteme. Debatten um die Verfassungsmäßigkeit der Einkommensteuer führt bis heute zu teilweise sehr heftigen juristischen und politischen Auseinandersetzungen.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Geschichte

[Bearbeiten] Einkommensteuer des Bundes

Der Bund erhebt sowohl für natürliche Personen als auch gewinnorientierte Unternehmen auf „alle Einkommen egal aus welcher Quelle“[1] eine progressive Einkommensteuer. Seit ihrer Einführung durch den Revenue Act of 1913 wurden die Steuersätze und ihre Bemessungsgrundlage wiederholt verändert, um sie an die politischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten in den Vereinigten Staaten anzupassen.

[Bearbeiten] Natürliche Personen

Steuersätze für nicht verheiratete Steuerzahler (2006)
Versteuerbares Einkommen
(US-Dollar)
Steuersatz
(%)
1 - 7.550 10
7.551 - 30.650 15
30.651 - 74.200 25
74.201 - 154.800 28
154.801 - 336.550 33
über 336.550 35

Seit Verabschiedung des Jobs and Growth Tax Relief Reconciliation Act of 2003 erstrecken sich die Steuersätze für natürliche Personen abhängig von der Bemessungsgrundlage stufenweise von 10% bis 35%. Dabei werden die Stufensätze jeweils nur für den zugehörigen Einkommensbereich erhoben. Bei einem zu versteuernden Einkommen von beispielsweise 20.000 US-Dollar werden also die ersten 7.550 US-Dollar zu 10 % und der Rest zu 15  versteuert. Die Bemessungsgrundlage richtet sich dabei grundsätzlich nach der Gesamtmenge des in einem Kalenderjahr erwirtschafteten Bruttoeinkommens. Dazu zählen insbesondere Löhne und Gehälter, Renten, Unterhalts, Trinkgelder, Honorare, Provisionen und Bonusse sowie Zins- und Dividendenzahlungen. Ebenso gehören dazu Mietzahlungen, Tantiemen und Lotterie- und andere Glücksspielgewinne. Gewinne aus langfristigen Kapitalanlagen werden zu niedrigeren Sätzen als andere Einkommen besteuert, die Steuersätze für Gewinne aus langfristigen Immobiliengeschäften beispielsweise nur von 10 bis 25 Prozent.

Vom Bruttoeinkommen abgezogen werden bestimmte Einkommensarten, die vom Kongress als nicht besteuerbar angesehen wurden. Dazu gehören beispielsweise Arbeitgeberbeiträge zur Gesundheitsversicherung[2], Zinserträge aus staatlichen Anleihen[3] und Erträge aus Lebensversicherungen infolge des Todes des Versicherten[4].

Aus dem Bruttoeinkommen ergibt sich nach Abzug einiger Posten wie Einzahlungen auf Gesundheits- und Ruhestandssparkonten, Umzugskosten, Unterhaltszahlungen und Zinsen auf Studentenkredite[5] das berichtigte Bruttoeinkommen.

Pauschbeträge für Steuerabzüge (2006)
Steuerklasse Summe
(US-Dollar)
Unverheiratet, ohne Familie 5.150
Unverheiratet, mit Familie 7.550
Verheiratet, gemeinsame Steuererklärung 10.300
Verheiratet, getrennte Steuererklärung 5.150
Witwer 10.300

Ähnlich den Werbungskosten im deutschen Steuerrecht sind auch bei der Bundeseinkommensteuer der Vereinigten Staaten weitere Abzüge sowohl als pauschaler Betrag als auch einzeln aufgelistet möglich. Darin enthalten sind Aufwendungen für die Gesundheitsversorgung, sofern sie 7.5 % des berichtigten Bruttoeinkommens übersteigen, Einkommen- und Grundsteuerzahlungen an Bundesstaaten und Gemeinden, Hypothekenzinsen, Spenden, Verluste durch Todesfall oder Diebstahl, Berufsbekleidung, nichterstattete Auslagen innerhalb eines Arbeitsverhältnisses sowie Glücksspielverluste bis zur Gesamtsumme der Glücksspielgewinne. Neben diesen Einzelaufwendungen ist zusätzlich ein Abzug von 3.300 US-Dollar (2006)[6] pro abhängiger Person möglich. Als abhängige Person werden dabei der Steuerzahler selbst, sein Ehepartner und alle im Haushalt lebenden Kinder und Verwandten gezählt, die selbst nur ein geringfügiges oder gar kein Einkommen haben. Der danach ermittelte Betrag ist die Bemessungsgrundlage für die Einkommensteuer.

[Bearbeiten] Unternehmen

Steuersätze für gewinnorientierte Unternehmen (2006)
Versteuerbares Einkommen
(US-Dollar)
Steuersatz
(%)
0 - 50.000 15
50.001 - 75.000 25
75.001 - 10.000.000 34
über 10.000.000 35

Gewinnorientierte Unternehmen sind ebenfalls einer Bundeseinkommensteuer unterworfen. Die Bemessungsgrundlage richtet sich hier nach dem weltweiten Umsatz des Unternehmens verringert um Abzüge für „gewöhnliche und notwendige Geschäftsaufwendungen“[7]. Dazu gehören insbesondere sämtliche Personalkosten inklusive Zahlungen für Kranken- und Rentenversicherungen, Materialien, Werkzeuge, Reparaturen, Forschung, Werbung, Mietzahlungen, Versicherungsprämien und Kreditzinsen. Größere Anschaffungen müssen über mehrere Jahre abgeschrieben werden. Die zu zahlende Steuer verringert sich um besondere Steuergutschriften für erhöhte Forschungsaufgaben, Investition in den sozialen Wohnungsbau und Einstellung bestimmter besonders bedürftiger Personen.

Aus der Existenz zwei getrennter Einkommensteuersystem ergibt sich die Möglichkeit der doppelten Besteuerung[8]. Unternehmensgwinne werden erstens entsprechend den Regeln für juristische Personen versteuert, müssen dann aber noch einmal als Dividendenzahlungen durch natürliche Steuerzahler angegeben und versteuert werden. Um die Bedeutung dieser doppelten Besteuerung zu verringern, hat der Kongress 1986 eine neue Unternehmensart geschaffen, in der sämtliche Unternehmensgewinne anteilsmäßig auf die Inhaber des Unternehmens aufgeteilt und dort individuell versteuert werden.

[Bearbeiten] Erhebung

Die Einkommensteuer wird auf das weltweite Einkommen aller amerikanischen Staatsbürger und in den Vereinigten Staaten ansässigen gewinnorientierten Unternehmen erhoben. Zur Milderung etwaiger doppelter Besteuerung für im Ausland erwirtschaftetes Einkommen haben die Vereinigten Staaten eine Reihe von Doppelbesteuerungsabkommen abgeschlossen. Für die Festlegung und den Einzug der Bundeseinkommensteuer ist der Internal Revenue Service (IRS) als Abteilung des Finanzministerium verantwortlich.

Die Einkommensteuer wird bei natürlichen Personen als Lohn- und Gehaltssteuer im Laufe des Jahres vom jeweils fälligen Arbeitsentgelt abgezogen und vom Arbeitgeber an die IRS überwiesen. Unternehmen sind verpflichtet, ihre Steuerpflicht zu schätzen und quartalsweise zu überweisen. Zur Anrechnung dieser Vorauszahlungen finden eindeutig vergegebene neunstellige Steuernummern Verwendung, die bei natürlichen Personen als Sozialversicherungsnummer und bei Unternehmen als Employer Identification Number bezeichnet werden.

Sämtliche steuerpflichtigen Personen sind gesetzlich dazu verpflichtet, bis zum 15. April des Folgejahres eine jährliche Steuererklärung abzugeben. Die Steuererklärung enthält eine Aufstellung des Bruttoeinkommens, aller in Frage kommender Abzüge und Gutschriften sowie eine Schätzung der tatsächlichen Steuerpflicht. Steuerzahler können die Steuererklärung sowohl per Post als auch elektronisch einreichen. Belege müssen bei der Einreichung nicht beigefügt werden, sind aber für mindestens fünf Jahre zu Überprüfungszwecken aufzuheben. Übertreffen die im Voraus gezahlten Steuerbeträge die tatsächliche Steuerschuld, wird der Unterschied von der IRS erstattet, andernfalls ist eine Nachzahlung nötig. Eine Überprüfung der eingereichten Steuererklärungen findet nur selten statt. Nach Angaben der IRS wurden 2004 nur 0.77 %[9] aller Steuererklärungen natürlicher Personen und 0.019 %[10] aller Erklärungen gewinnorientierter Unternehmen überprüft.

[Bearbeiten] Aufkommen und Verwendung

Einnahmen im Bundeshaushalt (2006)
Steuer[11] Einnahmen
(Milliarden US-Dollar)
Anteil
(%)
Einkommensteuer 1.397,8 58,1
Sozialversicherung 837,8 34,8
Verbrauchssteuern 74,0 3,1
Erbschafts- und Schenkungssteuern 27,9 1,2
Einfuhrzölle 24,8 1,0
Sonstige 45,0 1,9
Gesamt 2.407,3 100

Die Einkommensteuer hat sich zur wichtigsten Einnahmequelle für den Bundeshaushalt entwickelt. Im Fiskaljahr 2006 betrug der Anteil der Einkommensteuer 58 % an den Gesamteinnahmen des Bundes. Davon entfielen knapp drei Viertel auf natürliche Personen und ein Viertel auf gewinnorientierte Unternehmen. Zum Vergleich, im Fiskaljahr 1934 betrug der Anteil nur 26,5 %[12], die größte Einnahmequelle waren Verbrauchssteuern mit 45,8 %.

Einnahmen aus der Einkommensteuer und anderen Steuern werden zum Ausgleich für die jährlichen Ausgaben des Bundes verwendet. Dazu gehören insbesondere die Rentenversicherung (20,9 %), Verteidigungsausgaben (17,17 %), die Arbeitslosen- und allgemeine Sozialversicherung (13,8 ) sowie Medicare (13,3 %) und Medicaid (10,3 %). Zwischen 1998 und 2001 überstiegen die Steuereinnahmen die Ausgaben, in allen anderen Jahren mussten Ausgabenüberschüsse durch Kredite ausgeglichen werden.

[Bearbeiten] Einkommensteuer in den Bundesstaaten und Städten

[Bearbeiten] Steuersätze

[Bearbeiten] Erhebung

[Bearbeiten] Verwendung

[Bearbeiten] Tax Protesters

[Bearbeiten] Freiwilligkeit

[Bearbeiten] Kompetenz der Steuerbehörden

[Bearbeiten] Ratifizierung des 16. Zusatzartikels

[Bearbeiten] Staatsangehörigkeit

[Bearbeiten] Verschwörungstheorien

[Bearbeiten] Quellen

  1. “all income from whatever source derived” 26 USC §61 (a)
  2. 26 USC §106
  3. 26 USC §103
  4. 26 USC §101
  5. 26 USC §62
  6. 26 USC §151
  7. “ordinary and necessary expenses paid or incurred during the taxable year in carrying on any trade or business”, 26 USC §162
  8. Understanding the Corporate Income Tax, Business Roundtable (1997)
  9. http://trac.syr.edu/tracirs/highlights/current/individualG.html
  10. http://trac.syr.edu/tracirs/highlights/current/business.html
  11. Haushalt der Vereinigten Staaten, Fiskaljahr 2008
  12. Haushalt der Vereinigten Staaten, Fiskaljahr 2008, Historische Tabellen

[Bearbeiten] Literatur

  • Bill Benson und M. J. Beckman: The Law That Never Was. Constitutional Research Assoc., 1985. (englisch).
  • Richard J. Joseph: The Origins of the American Income Tax: The Revenue Act of 1894 and Its Aftermath. Syracuse University Press, 2004, ISBN 978-0815630210. (englisch).
  • Joel Slemrod und Jon Bakija: Taxing Ourselves, 3rd Edition : A Citizen's Guide to the Debate over Taxes. The MIT Press, 2004, ISBN 978-0262693028. (englisch).
  • Robert Stanley: Dimensions of Law in the Service of Order : Origins of the Federal Income Tax, 1861-1913. Oxford University Press, 1993, ISBN 978-0195058482. (englisch).

[Bearbeiten] Weblinks

b:
Wikibooks
Wikibooks: Steuerhinweise für deutsche Aussiedler in den Vereinigten Staaten – Lern- und Lehrmaterialien

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu