Sebastian Hess
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sebastian Hess (* 1971 in München) ist eine deutscher Cellist und Komponist.
Sebastian Hess, 1971 in München geboren, studierte ab 1986 den Musikhochschulen Würzburg und München bei Julius Berger und Helmar Stiehler. Von 1990 bis 1994 zählte Sebastian Hess zum Schülerkreis William Pleeths in London, 1997 zu den wenigen ausgewählten Meisterschülern von Mstislav Rostropovich.
Die Bandbreite von Sebastian Hess' musikalischen Aktivitäten reicht von historischer Aufführungspraxis auf dem Barockvioloncello und der Interpretation der großen klassisch-romantischen Werke des Repertoires bis zu intensiver Auseinandersetzung mit Musik unserer Zeit. Hess arbeitet mit zahlreichen zeitgenössischen Komponisten zusammen, so z. B. Moritz Eggert, Jörg Widmann, Hans-Jürgen von Bose und Hans Werner Henze.
Kammermusikalische Zusammenarbeit verbindet ihn mit Künstlern verschiedenster Provenienz, u.a. dem Henschel Quartett, Panocha Quartett, Wolfgang Sawallisch, Eugene Istomin, Yuri Bashmet, Pierre Amoyal, Thomas Riebl, Ana Chumachenco, Anthony Spiri, Benjamin Schmid, Franz Halasz, Siegfried Mauser und Moritz Eggert.
Sebastian Hess' Londoner Debüt im South Bank Centre wurde von Publikum und Kritik mit Begeisterung aufgenommen; seither gastierte er als Solist und Kammermusiker regelmäßig bei internationalen Festivals wie Aldeburgh, London (Almeida Festival, South Bank), Schleswig Holstein-Festival, Salzburger Osterfestspielen, Rheingau Musik Festival, Cantiere di Montepulciano, Kissinger Sommer, Klavier-Festival Ruhr, Internationalen Cellofestival Kronberg, World Cello Congress, Seoul International Music Festival, Innsbrucker Festwochen, Ruhr Triennale sowie als Solist mit Orchestern wie dem Bayerischen Staatsorchester, NDR, den Bamberger Symphonikern, dem Litauischen Kammerorchester, den Moscow Soloists und der Akademie für alte Musik Berlin.
Zahlreiche Aufnahmen mehrerer europäischer Rundfunk- und Fernsehsender sowie CDs bei Wergo/Intuition, RCA, Arte Nova/BMG, Philips Classics, Koch Classics und Naxos dokumentieren seine bisherige Arbeit. Sebastian Hess wurde mit mehreren Preisen, so z. B. dem Musikpreis des Bundes der deutschen Industrie (BDI), dem Musikpreis der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet und war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Neben zahlreichen internationalen Meisterkursen unterrichtet Sebastian Hess an der Hochschule für Musik und Theater und dem Richard-Strauss-Konservatorium in München.
Projekte für 2007 sind unter anderem Produktionen der 6 Suiten für Violoncello solo von J.S. Bach, der Klaviertrios von C.P.E. Bach (Orfeo) und neu entdeckter barocker Cellokonzerte mit der Akademie für alte Musik Berlin (Harmonia Mundi France).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hess, Sebastian |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Cellist |
GEBURTSDATUM | 1971 |
GEBURTSORT | München |
Kategorien: Cellist | Deutscher | Mann | Geboren 1971