Second Mesa (Arizona)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Karte | |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Staat: | Arizona |
County: | Navajo County |
Fläche: | 68,5 km² |
Einwohner: | 814 (2000) |
Bevölkerungsdichte: | 11,9 Einwohner je km² |
Höhe: | 1741 |
Geografische Lage: | Koordinaten: 35° 49′ 3" N, 109° 14′ 16" W35° 49′ 3" N, 109° 14′ 16" W |
Offizielle Website: | [http://] |
Bürgermeister: |
Second Mesa ist ein Dorf im Norden des US-Bundesstaates Arizonas im Navajo County. Das Dorf hat 814 Einwohner auf einer Fläche von 68,5 km². Second Mesa liegt ganz in der Navajo-Nation-Reservation. Die Bevölkerung ist verteilt auf drei Dörfer der Hopi-Indianer. Sie befinden sich auf einem Tafelberg (Mesa) und heißen Musungnuvi (auch Mishongnovi), Supawlavi (auch Sipaulovi) und Songoopavi (auch Shungopavi). Weitere Ortsteile sind Old Shongopavi und Shipolovi.
[Bearbeiten] Bildung
Second Mesa liegt im Cedar Unified School District. In Second Mesa befindet sich die White Cone High School.