Secondary Portfolio
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Secondary Portfolio bezeichnet den Erwerb eines bestehenden Portfolios aus Unternehmensbeteiligungen von einem Investor durch einen anderen (Finanz-) Investor. Gründe hierfür können unterschiedlicher Art sein (z.B. Liquiditätsbedarf, kartellrechtliche Vorschriften, Änderung der Unternehmensstrategie, Gewinnmitnahmen, etc.)
Vorteile des Erwerbes eines Secondary Portfolios können darin liegen, dass wesentliche Investitionen vorab getätigt wurden und bereits Umsätze erzielt werden. Entsprechend dem späteren Einstiegszeitpunkt ist das Risiko im Vergleich zum vorherigen Investor geringer.