Diskussion:Seligenstadt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bürgermeister
Ich möchte darauf hinweißen, dass der Bürgermeister (Dagmar B. Nonn-Adams) ein Bürgermeisterin ist. Ich finde man sollt in die Tabelle anstatt Bügermeister, Bügermeister/in schreiben, der Gleichberechetigung wegen! Apfel3748 22:09, 30. Nov 2005 (CET)
Ist es nicht "Gleichberechtigung" im eigentlichen Sinne, wenn ein Titel/ein Amt an eine Frau wie an einen Mann unter gleicher Bezeichnung vergeben werden kann? Naja, das ist wohl nicht der richtige Ort dies zu diskutieren. Guck mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Deutschland/Diskussion_%C3%BCber_neue_Infobox - das ist die Diskussion um die Vorlage, da ist Dein Einwand an der richtigen Stelle. Vergleiche aber auch Bürgermeister. --Carsten Hemberger 14:28, 9. Okt. 2006 (CEST)
- Danke für deinen Tipp. Wenn ich Zeit habe werde ich es dort mal ansprechen... --Apfel3748 Diskussion 21:07, 13. Mär. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Fähre
Kann nicht irgendjemand noch irgendwas zu der Fähre schreiben, denn nur ein paar Bilder helfen einen nicht wirklich weiter, wenn man genaueres erfahren möchte! Apfel3748 12:59, 2. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] Ehrenbürger
Trifft es zu, das ein Sebastian Baum Ehrenbürger ist? --Logo 16:20, 8. Mai 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Römische Wurzeln
Unter dem heutigen Marktplatz und unter Teilen der Altstadt liegen die Reste eines Kohortenkastells aus römischer Zeit. Das Kastell gehörte zum römischen Mainlimes in der Provinz Germania Superior und man muss davon ausgehen, dass diese römische Kaserne und die umliegenden römischen Gutshöfe die eigentliche Keimzelle der Stadt Seligenstadt bilden. Ich betreibe noch Recherchen zum Thema. Wer will, kann das Thema im Block "Geschichte" einfügen, bei mir dauert das noch eine Weile. --ToKaLeJu 20:57, 11. Mär. 2007 (CET) Habe das Thema jetzt so weit eingefügt. Vielleicht sollte die Geschichte nach Zeitabschnitten unterteilt werden. Ich denke zur Geschichte von Seligenstadt gibt es noch einiges zu schreiben, was hier noch fehlt.--ToKaLeJu 10:12, 13. Mär. 2007 (CET)
- Ich kenn mich wohl nicht so mit der Geschicht aus, aber es ist sicher Sinnvoll sie nach Zeitabschnitten zu unterteilen. Ich glaub Ausbauen könnte man sie auch noch ein bisschen... --Apfel3748 Diskussion 21:07, 13. Mär. 2007 (CET)
- Guter Vorschlag, ich habe das Geschichtliche nun in Zeitabschnitte unterteilt. Dadurch das Seligenstadt eine Stadt mit Geschichte ist, gibt es noch einiges zu erwähnen, was hier noch fehlt. Besonders die zahlreichen neuzeitlichen Schlachten (Stichworte: Dettingen, Hanau, Napoleon, Bayern, Österreich)in der direkten Nachbarschaft haben die Stadtgeschichte in der Neuzeit mit beeinflusst. Die Liste der Bürgermeister fehlt ebenso wie die Erklärung des Stadtwappens. Ich denke das halbe Mühlrad stammt von "Obermulinheim", aber woher kommt der Adler im Stadtwappen ? --ToKaLeJu 22:11, 14. Mär. 2007 (CET)
- Jetzt ist es schon sehr viel übersichtlicher. Woher das Wappen kommt weiß ich leider nicht, man könnte aber sicher mal bei der Stadt anfragen, die müssten das sicher wissen. --Apfel3748 Diskussion 16:56, 15. Mär. 2007 (CET)