Diskussion:Sensorische Integration
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema sensorische Integration und ich muss ehrlich sagen, der Artikel kratzt nur an der Oberfläche und dies noch nichtmal wirklich gut.
Er geht gar nicht auf den tatsächlichen Prozess, der Verknüpfung, Koordination und Verarbeitung der über die Nah- und Fernsinne aufgenommenen Reize ein. Beschreibt weder den Ablaufsprozess, noch die einzelnen Funktionen. Propreozeptives, taktiles und vestibuläres System sind umfassender als hier dargestellt.
Ich will dem Autor seine Mühe absprechen, würde mir aktuell nicht zutrauen, selbst einen Artikel zu verfassen. Aber vielleicht findet sich ja hier ein Experte.
Experten auf dem Gebiet gibt es kaum, weil da noch sehr viel im Dunkeln (unter der Schädeldecke) verborgen ist. Ich finde schon die Überschrift unklar, denn es geht doch um die sensomotorische Kontrolle. Diese schließt zwar die Integration der Sinnesorgane ein, aber als Titel ist "sensorische Integration" nur die eine Seite der Medaille.Was haltet ihr von sensomotorische Kontrolle?, die das Zusammenspiel und die Koordination der Bewegungen leitet. --Elser 20:38, 28. Mai 2006 (CEST)
"ich beschäftige mich gerade mit dem Thema sensorische Integration und ich muss ehrlich sagen, der Artikel kratzt nur an der Oberfläche und dies noch nichtmal wirklich gut." Um ein solches Urteil abzugeben, sollten Sie tief genug in das Thema eingedrungen sein, um den Artikel in Ihrem Sinne verbessern zu können. Es kann ja nicht der Sinn eines solchens Artikels sein, den Inhalt der in der Literaturliste angegebenen Bücher wiederzugeben. --kastenwirbel 19:07, 30. Dez. 2006 (CET)