Sened
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Namen von Sened | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Thronname |
(s n d) |
|||||||||||||
Königspapyrus Turin (Nr.II, 24) |
(snḏ) |
|||||||||||||
Königsliste von Abydos (Sethos I.) (Nr.13) |
(sndi) |
|||||||||||||
Königsliste von Saqqara |
(snḏ) |
|||||||||||||
griechisch bei Manetho (Africanus) |
Senthenes |
Sened war ein altägyptischer König (Pharao) der 2. Dynastie (Frühdynastische Zeit), welcher etwa um 2790 v. Chr. regierte.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Belege
Der Herrscher ist bisher nur aus späteren Quellen bekannt. Aus Gizeh stammt eine Schale mit seinem Namen, diese mag immerhin sogar eventuell zeitgenössisch sein, doch deutet die Schreibung ein späteres Datumg an.[1] Es gab für ihn in der Gegend von Saqqara noch in der 4. Dynastie einen Kult. Sein Name wird zusammen mit Peribsen im Grab eines gewissen Scheri genannt.[2] Nach den späteren Königslisten war er der zweite Nachfolger von Ninetjer. Der Name des Herrschers wird in einem medizinischen Papyrus des Neuen Reiches genannt[3], womit wohl das Alter und die Glaubwürdigkeit von Behandlungsmethoden bewiesen werden sollte. Sein Name erscheint auch auf einer Bronzestatue der 25. Dynastie.[4]
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Steindorff, in U. Hölscher: Das Grabdenkmal des Königs Chephren, Leipzig 1912, S. 106
- ↑ Mastaba B3; W. Kaiser: Zur Nennung von Sened und Peribsen in Sakkara, In Göttinger Miszellen 122 (1991), S. 49-55
- ↑ Berlin 3038
- ↑ Berlin 8433
[Bearbeiten] Literatur
[Bearbeiten] Zum Namen
- Auguste Mariette: Les mastabas de l´Ancien Empire. Paris 1885, S. 92-94
- Jürgen von Beckerath: Handbuch der Ägyptischen Königsnamen. Deutscher Kunstverlag, München Berlin, S. 48, 174, ISBN 3422008322
[Bearbeiten] Detailfragen
- Toby A. H. Wilkinson: Early Dynastic Egypt. Routledge, London/New York 1999, S. 88-89, ISBN 0415186331
- Papyrus Berlin 8433
- Dietrich Wildung: Die Rolle ägyptischer Könige im Bewußtsein ihrer Nachwelt. Teil I (Münchener Ägytologische Studien 17). Deutscher Kunstverlag, München-Berlin 1969, S. 49ff.
- Wolfgang Helck: Untersuchungen zur Thinitenzeit. (Ägyptologische Abhandlungen, Band 45), Otto Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 1987, S. 104f. ISBN 3-447-02677-4
- Werner Kaiser: Zur Nennung von Sened und Peribsen in Saqqara B3, (Göttinger Miszellen 122), 1991, S. 49-55
- Jürgen von Beckerath: Chronologie des pharaonischen Ägypten. Zabern Verlag, Mainz 1997, S. 26, 39, 166-167, 170, 172-174, 177-179, 187 (unter Sethenes), ISBN 3805323107
[Bearbeiten] Allgemeines
- Thomas Schneider : Lexikon der Pharaonen. Albatros Verlag, Düsseldorf 2002, S. 262-263, ISBN 3491960533
[Bearbeiten] Weblinks
Vorgänger |
Pharao von Ägypten 2. Dynastie |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sened |
ALTERNATIVNAMEN | Senedj |
KURZBESCHREIBUNG | altägyptischen König |
Kategorien: Mann | Pharao