Servus servorum Dei
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Servus servorum Dei (lateinisch: Knecht der Knechte Gottes) ist die Selbstbezeichnung der Päpste. Die Demutsformel wurde von Gregor I., Papst von 590—604, Heiliger und Kirchenlehrer als Selbstbezeichnung der Päpste eingeführt.