Shahab 3
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Shahab 3 ist die Bezeichnung einer vom Iran entwickelten, von der nordkoreanischen Nodong-1 abgewandelten Mittelstreckenrakete. Die Shahab 3 hat einen Startschub von 255 kN, eine Startmasse von 14500 kg, einen Durchmesser von 1,19 m, eine Länge von 14,82 m und eine Reichweite von 1200 km. Iranischen Angaben vom Oktober 2004 zufolge wurden verbesserte Versionen der Rakete entwickelt, die eine Reichweite von 2000 km erreichen, also Sprengköpfe (mit einer Masse von 500 kg) bis nach Europa befördern können.