Siemens SL45
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Siemens SL45 ist ein Businesshandy der Oberklasse (SL). Es verfügte als erstes Handy der Welt (2001) über eine austauschbare 32MB MMC Speicherkarte sowie einen integrierten MP3-Player. Eine Besonderheit im mitgelieferten Zubehör stellten die In-Ear-Kopfhörer von der Firma Sennheiser dar, die auch als Freisprecheinrichtung nutzbar waren.
Es ist möglich das Handy über sogenannte Flash-Patches mit weiteren Funktionen zu versehen.
Siemens-Originalzubehör:
- Reserve Akku (Li-Ion, 540 oder 1000 mAh)
- Telefontaschen
- Datenkabel
- MultiMediaCard™ (16 oder 32 MB)
- Reiseladegerät
- Mobiles Freisprechset (PTT)
- Stereo-Kopfhörer mit PTT-Taste
- HomeStation (kombiniert Mobil- und Festnetz)
[Bearbeiten] Technische Daten
Kenngröße | Daten |
---|---|
Funknetz | GSM Dual Band: 900/1800 MHz |
Maße | 105 x44 x17 mm |
Gewicht | 88g (ohne MM-Card) |
Display-Auflösung | 7-zeilig, hochauflösend, bernsteinfarbene Beleuchtung |
Display-Farbtiefe | schwarz/weiss |
Akkulaufzeit | Standby 80 bis 230Std., Sprechzeit 60–240 Min.(Standard-Akku) |
Standard-Akku | Lithium-Ion, 540 mAh |
Ladezeit | ca. 2 Stunden |
Schnittstellen | IrDA, (über Adapter auch: USB, Seriell) |
WAP-Standard | 1.1 |
Antenne | fest PCB |
Besonderheiten | Komfortfunktionen, MP3-Player, 32MB MMC, Voice Dialling, Integr. Fax/Daten-Modem, Infrarotschnittstelle, mitgelieferte Datenaustausch-Software, Sprachspeicher bis zu 5h, Organizer (50 Termine), Zeit/Datum/Alarm, Taschen-/Währungsrechner, T9, Picture Messaging, Benutzerprofile, 39, Klingelmelodien (3 beliebig Komponierbare, fast beliebig viele auf MM-Card), Vibrationsalarm, Anruffilter, SIM Toolkit Klasse, Microsoft Outlook Synchronisation mit Kalender und Adressen |
Ähnliche, bzw. Folgemodelle waren das SL45i, SL42 + SL42i die weitgehend die gleiche Hardware hatten, sich aber in Software und Ausstattung voneinander unterschieden.