Sigma-Bindung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Definition
Sigma-, Pi- und Delta-Bindungen (σ-, π- und δ-Bindungen) sind Begriffe aus der Molekülorbitaltheorie, die kovalente Bindungen bzw. die entsprechenden Molekülorbitale nach ihrer (lokalen) Symmetrie unterscheiden.
σ-Bindungen sind Bindungen, deren zugehöriges Molekülorbital (σ-Orbital) keine Knotenfläche aufweist, die die Kernverbindungslinie einschließt; sie sind dadurch (näherungsweise) rotationssymmetrisch. Bei π-Bindungen existiert eine, bei δ-Bindungen gibt es zwei solche Knotenflächen.
Durch Kombination von sigma-, pi- und delta-Bindungen entstehen Mehrfachbindungen.