Sigurd Hoel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sigurd Hoel (* 14. Dezember 1890 in Nord-Odal; † 14. Oktober 1960 in Oslo) war einer der wichtigsten norwegischen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts.
1922 machte er mit Veien vi gaar sein Debut, und mit Syndere i sommersol kam 1927 sein Durchbruch. Syndere i sommersol wurde 1934 und erneut 2002 filmatisiert.
Andere wichtige Werke sind Veien til verdens ende (1933), Møte ved Milepelen (1947) und Trollringen (1958).
Hoel war auch als Verlagsredaktor bei Gyldendal Norsk Forlag tätig.
Er setzte sich aktiv für die Sprache Riksmål ein, und war Vorsitzender der Riksmålsforbundet von 1956 bis 1959.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Sigurd Hoel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- sigurd-hoel.no Kurze Biographie und Bibliographie
- NRK: Lydfiler med Sigurd Hoel
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hoel, Sigurd |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 14. Dezember 1890 |
GEBURTSORT | Nord-Odal |
STERBEDATUM | 14. Oktober 1960 |
STERBEORT | Oslo |