Singleparty
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Singleparties sind als Möglichkeit der Kontaktanbahnung für Singles gedacht und werden seit einigen Jahren unter anderem in Diskotheken jeweils an bestimmten Wochentagen oder in regelmäßigen Abständen abgehalten. Veranstalter können neben Diskotheken auch Andere, wie z.B. (regionale) Internet-Singleportale sein.
Während sich die Einzelheiten der Durchführung unterscheiden können, ist eine bestimmte Vorgehensweise der Veranstalter sehr oft anzutreffen:
Ein Gast bekommt am Eingang einen Aufkleber mit einer Nummer, welcher für den Rest des Abends gut sichtbar getragen werden sollte. In den Räumen der Diskothek liegen vorgedruckte Zettel aus, mithilfe derer Kontakt aufgenommen werden kann mit anderen Gästen. Man vermerkt auf diesen Zetteln die Nummer desjenigen/derjenigen, an den/die die Nachricht gerichtet sein soll zusammen mit einer mehr oder weniger kurzen Notiz und gibt diese dann beim DJ ab. In regelmäßigen Abständen wird dieser dann über Mikrofon verkünden, für welche Nummern Nachrichten eingegangen sind (in manchen Läden erfüllt eine elektronische Anzeigetafel diese Aufgabe); die betreffenden Personen können sich nun diese Nachrichten beim DJ abholen und ihrerseits wiederum bei Interesse eine Antwortnachricht verfassen und z.B. einen Treffpunkt innerhalb der Diskothek vereinbaren.
Inwieweit Singleparties eine vergleichsweise effektive Methode der Kontaktanbahnung sind, hängt - wie oft im Leben - von den jeweiligen Vorstellungen der Beteiligten ab.