Diskussion:Skrotum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stimmt es, dass es das Skrotum nur bei Säugetieren gibt? Die anderen Wikipedias schreiben da allgemeiner "Tier". Ich bin mir nicht sicher. -- Neitram 15:43, 13. Mai 2004 (CEST) Unsere Schildkröten haben jedenfalls keines. Der Sinn wäre mir Reptilien auch nicht klar. --Berthold Werner 14:45, 8. Jan 2005 (CET)
Ich bitte die Mediziner unter uns, besonders die zweite Hälfte es Artikels auch für Laien verständlich zu machen. Danke. --wib
Das ist ein wenig schwierig, weil, wenn man es sinnvoll machen wöllte, einen ziemlich weiten Ausflug in die Embryologie machen müsste (welche die meisten meiner Kollegen sowieso nie richtig gelernt haben). Sorry. Lesen Sie ein Embryologiebuch. (Die Fakten als solche stimmen, wenn ich das recht überblicke)
[Bearbeiten] Mensch vs. Säugetiere
Im ersten Satz des Artikels ist von Säugetieren im Allgemeinen die Rede. Später (ich weiß nicht ob schon im zweiten Satz oder erst im zweiten Absatz) wird scheinbar nur noch auf den Menschen eingegangen. Vielleicht könnte das mal jemand umformulieren, so dass klar ist, was alle Säugetiere betrifft, und was nur den Menschen. Danke --ToGo-bln 18:39, 12. Jan 2006 (CET)
[Bearbeiten] Was ist noch im Skrotum?
Also den Musculus cremaster konnte ich noch aus dem Bild ableiten und einiges steht ja im Bereich Medizinisches, der allerdings ein extrem hohes Vorkommen von Fachterminologie aufweist. Aber was genau ist dazwischen? Schließt der Cremaster direkt an die Haut an? Und was ist mit dem Zwischenraum zwischen linkem und rechten Skrotalfach? Oder dem Innenraum des Cremasters? --Omnibrain 21:11, 17. Aug 2006 (CEST)
- Das Bild ist ziemlich ungünstig beschrieben, wenn mir mal die Bemerkung erlaubt sein darf. Der M. cremaster existiert in dieser Form nicht, sondern lagert sich sowohl in den Samenstrang (als fascia cremasterica) wie in die Skrotalhaut (als tunica dartos) ein. Somit existiert kein "Innenraum" des cremasters. Ich hoffe, es ist so ein wenig verständlicher :-) --Heartlight 16:44, 26. Okt. 2006 (CEST)
[Bearbeiten] An die selbsternannten Lustfachleute und ihre Leser
Ich habe den Beitrag für kurz angemeldete Benutzer gesperrt.
"Auch lustvolles Saugen am Hodensack wird als erregend empfunden." Das ist nun wie die ganze enzyklopädischen Größe "Das Skrotum als erogene Zone" eine ziemliche Dummheit, nachdem das Skrotum keine Zone ist. Lustvolles Saugen oder auch ein "LUSTVOLLES Irgendwas Irgendwo" wird von vielen Menschen als erregend empfunden. Um solche Plattitüden zu erfahren muss man kein Lexikon aufschlagen! Wenn jamand schon in einer Enzyklopädie nachschlägt, hat er - wenn wir unsere Ansprüche ernst nehmen - ein Recht darauf, mit solchen "Ich kenn mich gut mit Sex aus"-Sätzen nicht belästigt zu werden. Oder auch ganz anders: Ich habe mir bei meinem Teil der Arbeit am Beitrag deutlich (!) mehr Mühe gemacht. Und für so was wird noch eine Überschrift verbraten! Schade, dass die "alternative Beitragsstatistik" aufgegeben wurde....
Ich vermisse Quellenangaben, Angaben zur Dichte von Berührungsrezeptoren oder freien Nervenendigungen - kann aber aus oben erwähnten Gründen auf den Absatz selber überhaupt verzichten. Nicht einmal ein Lexikon wie Pschyrembels "Wörterbuch Sexualität" hat es nötig, das Skrotum unter "erogene Zone" gesondert zu listen! Umgekehrt wäre ein kurzer (!) Verweis auf erogene Zone evtl. angebracht, aber eben auch nur, weil der Hodensack (so banal!) in der Genitalregion liegt. Quellen dürfen trotzdem nachgeliefert werden, um die Einstiegshürde für Dummschwätzer zu erhöhen. -- Robodoc 18:45, 20. Feb. 2007 (CET)