Slensanen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Slensanen waren ein slawischer Stamm. Nach dem Jahre 500 besiedelten sie mit anderen slawischen Stämmen wie etwa den Golensizen, Opolanen, Dedosizen, Trebowanen und Boboranen das Gebiet Schlesiens, nachdem im Zuge der Völkerwanderung germanische Stämme wie die Silinger und andere Vandalen sowie die Lugier nach Westen abgezogen waren. Daher ist es strittig, ob sich der Name Schlesiens vom germanischen Stamm der Silinger oder vom slawischen Stamm der Slensanen herleitet.