Smartrac
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unternehmensform | Aktiengesellschaft |
---|---|
Gegründet | 2000 |
Unternehmenssitz | Amsterdam |
Unternehmensleitung | Manfred Rietzler |
Mitarbeiter | |
Produkte | High Security RFID-Inlays |
Webadresse | http://www.smartrac-group.com |
Smartrac ist ein Anbieter von High Security RFID-Inlays mit Sitz in Amsterdam. Die Produktion erfolgt in Thailand.
[Bearbeiten] Gründung und Unternehmensgeschichte
Gegründet wurde das Unternehmen 2000 als Aktiengesellschaft nach niederländischem Recht. 2001 wurde in Thailand die Produktion der Inlays begonnen. Ein Jahr darauf wurde eine Fabrik in Ayutthaya eröffnet. 2003 folgte eine zweite und 2004 die dritte Fabrik in Ayutthaya. 2006 wurde mit der Smartrac Technology GmbH eine Niederlassung in Stuttgart eröffnet. Smartrac plante ursprünglich einen Börsengang im März 2006. Verzögert wurde er auf Grund von Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Augsburg wegen einer vermuteten Verletzung des Patentrechtes. Die Ermittlungen wurden am 19. Juni eingestellt und am 20. Juli 2006 wurde die Aktie dann erstmals im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Der Ausgabepreis lag bei 17 Euro, Tageshöchstkurs bei 18,50 Euro. Die Anzahl der Aktien wurde von ursprünglich geplanten vier Millionen auf 3,5 Millionen reduziert. Damit konnte das Unternehmen etwa 60 Millionen Euro einnehmen. Mit diesem Kapital sollen neue Produktionsanlagen finanziert werden.