Snowscoot
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Snowscoot ist ein Wintersportgerät ähnlich einem Fahrrad mit Gleitflächen statt Rädern. Mit einem Snowscoot fährt man eine geneigte Schneefläche hinab, zum Beispiel eine Skipiste.
Ein Snowscoot ist praktisch eine Mischung aus BMX-Fahrrad und Snowboard. Die Gleitflächen sind an einem Rahmen aus Aluminium, Stahl oder Carbon geschraubt. Die vordere Gleitfläche, „Frontboard“ genannt, kann der als „Rider“ bezeichnete Fahrer mit dem Lenker bewegen. Das hintere Board, das „Backboard“, ist fest mit dem Hauptrahmen verbunden. Der Rider steht auf einem Trittbrett in einer Schlaufe, die er beispielsweise bei Sprüngen schnell verlassen kann. Das Snowscoot ist über eine Sicherheitsleine mit dem Rider verbunden.
[Bearbeiten] Weblinks
- http://www.snowscoot-rider.de/
- http://www.snowscoots.de/
- http://www.snowscoot.com/ : Insane Toys
- http://www.snowscoot.co.jp/ : Jykk
- http://www.tiborsimai.com/ : Tibor Simai - snowscoot und BMX
- http://www.florencelevot.com/ : Florence Le Vot - snowscoot, MTB, snowmobile, 4x4 und jetski
- http://www.snowscoot-blackmountain.com/ : Black Mountain
- http://www.filippolc.sk/ : Filip Polc snowscoot und MTB