Sockel 486
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sockel "486" | |
---|---|
|
|
Spezifikationen | |
Einführung: | |
Bauart: | PGA-ZIF |
Kontakte: | 168 |
Busprotokoll: | |
Bustakt (FSB): | 16 MHz, 20 MHz, 25 MHz, 33 MHz |
Betriebsspannung: | 5V |
Prozessoren: | Intel i486SX (16 - 33 MHz) Intel i486SX2 (50 - 66 MHz) Intel i486DX (20 - 33 MHz) Intel i486DX2 (50 - 66 MHz) und kompatible |
Dieser Artikel ist Teil der CPU-Sockel-Reihe |
Der sogenannte Sockel "486" war der erste CPU-Sockel für Intel i486 Prozessoren. Er wurde später durch den Sockel 1 ersetzt, der zunächst als reiner Sockel für sog. "Overdrive" Prozessoren vorgesehen war.
Im Gegensatz zu späteren Sockeln bezeichnet die "486" hier den Prozessortyp und nicht wie z.B. beim Sockel 478 die Kontaktzahl.