Spalter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Spalter ist eine abgewandelte Axt zur Holzbearbeitung. Der Hammerteil des Spalthammers fehlt, somit kann mit diesem Werkzeug nur gespalten werden. Das Gewicht liegt in Größenordnung einer schweren Axt. Ein Spalter ist beim Spalten von Holz einer Axt überlegen, weil der Spaltwinkel 25° beträgt. Das Werkzeug wird beidhändig geführt. Stiellänge beträgt etwa 70 cm, wobei der Stiel wie ein Axtstiel geformt ist.
Siehe auch: Liste forstwirtschaftlicher Geräte und Maschinen, Liste der Werkzeuge
[Bearbeiten] Weitere Bedeutungen
- Der Ausruf "Spalter!" bezieht sich auf eine berühmte Szene im Film "Das Leben des Brian". Es bezieht sich meist auf Personen mit Hang zur Reorganisation durch Aufteilung - über die Auffassung von "teile und herrsche" wird der Begriff meist kritisch oder satirisch verwendet.
- Allgemein kann ein Spalter der Kurzbegriff anderer Werkzeuge sein, die bei der Bildung eines Spaltes helfen. Dies ist dann nicht mit dem speziellen Forstwerkzeug (siehe oben) zu verwechseln.