Spektakel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Spektakel, von lat. Spectaculum für Schauspiel, Augenweide, Anblick, auch Krach, Lärm.
Mit dem Wort ist eine Theateraufführung, oder im weiteren Sinn, ein Event, Festlichkeiten oder Inszenierungen, die vor allem auf Sinnesreize für das Publikum abzielen, gemeint, so zum Beispiel Feuerspektakel, Medienspektakel etc.
Es wird auch kritisch im Zusammenhang mit Reizüberflutung gebraucht.
Guy Debord kritisierte in seinem Buch Die Gesellschaft des Spektakels die moderne Industriegesellschaft als eine einzige Ansammlung von Spektakeln, in der wirkliches Erleben kaum noch stattfindet.