aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die zur Gattung der Spirochaeta gehörenden Bakterien sind gramnegativ und kommen in schwefelwasserstoffreichen Abfällen, Schlammschichten und Abwässern vor. Aufgrund dieser Lebensräume sind sie extremophil, viele sind daher auf hohe Temperaturen, um 50 bis 60 °C und hohe basische pH-Werte (8–10) angewiesen und daher in ähnlichen Gebieten angesiedelt wie Archea. Besonders hervorzuheben ist hier Spirochaeta americana, eine Art dieser Gattung, die im Jahre 2003 beschrieben wurde. Es sind bisher keine Krankheitserreger bekannt. Der Erreger der Syphillis, Treponema pallidum wurde früher dieser Gattung zugeordnet.