Diskussion:Spruz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Pfiff
Das mit dem PFiff in ÖSterreich habe ich gelöscht. In Österreich bezeichnet man als Pfiff ein kleines Bier (0,1 bis 0,2 Liter), das jedoch in einem kleinen Glas, d.h. ein vollgefülltes Glas, serviert wird. --Geiserich77 09:17, 25. Feb 2006 (CET)
- kannst du dich noch errinern, wann Seidel und Krügel EU-konform auf die 0,4 l-Einheit umgestellt worden sind? --W!B:
ah, soso. das mit dem Pfiff hatte ich, glaub ich, aus dem Artikel "Schnitt" und/oder "Bierglas", da müßte es also dementsprechend auch geäöndert werden. sieht man mal, wie sich durch Abschreiben Fehler fortpflanzen...;-) (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.56.64.172 (Diskussion • Beiträge) 2006-02-25 20:45:54)
hallo "termo" - wieso kein link zum stichort "schnitt"? da steht die gastronomische Wortbedeutung doch auch verzeichnet (wenn auch ein bißchen versteckt und weit unten). deshalb habe ich den link wieder gelegt. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.56.72.99 (Diskussion • Beiträge) 2006-02-26 02:23:31)
- revert, dortige BKL verweist jetzt hierher --W!B: 05:21, 26. Feb 2006 (CET)