Sprietsegel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Sprietsegel werden alle Segel eines Schiffes oder Bootes bezeichnet, welche mittels einer Spiere aufgehalten werden. Die Besegelung einer Optimistenjolle (Opti) ist solch eine Besegelung. Im Optimisten kann die Spannung, die auf das Segel ausgeübt wird, mit einem Sprietfall reguliert werden. Es gab aber auch größere Schiffe, wie beispielsweise die Quasen bis zu den Schonern, welche dann die Bezeichnung Spreizgaffelschoner trugen. Die Spreizbesegelung ist auch in der Südsee verbreitet und wird dort mittels Krummgaffeln gehalten.