Springgabel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Springgabel oder auch Sprunggabel ist ein Gliedmaß eines Urinsektes (Beispiel: Gletscherfloh), das zur sprunghaften Fortbewegung dient. Durch impulsartiges Ausklinken des Fortbewegungsorganes kann sich das Tier um eine Strecke, die dem Vielfachen der Körperlänge entspricht, fortbewegen. Sie wird aus den Extremitäten des vierten Abdominalsegmentes gebildet. Die Springgabel ist, wie der Name schon sagt, gegabelt und vor dem Ausklinken unter den Rumpf gebogen. Weltweit sind über 5000 Arten mit einem derartigen Organ bekannt.