St. Severin (Paris)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Kirche St. Severin (Saint-Séverin) in Paris liegt an der Rue de Séverin im Quartier Latin im 5. Arrondissement (Paris). Sie gilt als die älteste Kirche der Stadt auf dem südlichen linken Seine-Ufer.
Der Ursprung der Kirche geht auf eine Eremitenklause des Heiligen Severinus von Paris zurück, der hier im 6. Jahrhundert gelebt haben soll. Der heutige gotische Bau wurde 1230 begonnen und stammt im Wesentlichen aus dem 15. Jahrhundert. Zu den Sehenswürdigkeiten der Kirche zählen Kirchenfenster aus dieser Zeit, wie auch moderne Glasmalerei aus dem Jahr 1966 von Jean Bazaine. An der Südseite befindet sich ein kleiner Garten und Beinhäuser.