New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Staffordshire Bullterrier - Wikipedia

Diskussion:Staffordshire Bullterrier

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

[Bearbeiten] Kampfhund

Wenn man überlegt, dass diese Rasse in Deutschland auch unter die Kategorie Kampfhund mit allen Konsequenzen fällt, dann tu ich mir schwer, folgenden Satz einfach so stehenzulassen:

Dementsprechen fällt eine ausgesprochene Menschenfreundlichkeit auf. Ein Stafford tut alles, um "seinen" Menschen zu gefallen. Er sollte daher NIE im Zwinger gehalten werden. Auch eine Erziehung mit Gewalt schadet seinem sensiblen Wesen. Wer ihn einmal kennengelernt hat, möchte ihn nicht mehr als Begleiter missen.

Deshalb, hier fehlt die Ausgewogenheit!--Hubertl 22:33, 20. Jan 2006 (CET)

Es ist nicht der Artikel, dem die Ausgewogenheit fehlt, sondern der deutschen Gesetzgebung. Kar98 07:50, 29. Jan 2006 (CET)
Sind wir Gesetzgeber oder schreiben wir ein Wiki?--Hubertl 09:29, 29. Jan 2006 (CET)
Eigentlich sollten wir beides sein. Remember? Das Volk ist der Souverän. Was hat dies aber damit zu tun, daß du den Satz, daß der Hund menschenfreundlich sein kann, falsche Erziehung jedoch schädlich ist, als nicht ausgewogen findest? Das ist eins der Probleme, wenn man es allen unbedingt recht machen will. Es wird solange "ausgeglichen" bis der Aussagewert genau Null ist. Kar98 20:43, 29. Jan 2006 (CET)
Sie haben die Aussage: das Volk ist der Souverän nicht ganz verstanden. Der Ruf nach diesem Souverän entsteht eigentümlicherweise immer nur dann, wenn eine kleine Gruppe scheinbar Benachteiligter glaubt, Recht zu haben. Und damit gleichzeitg glaubt, dass ihre Meinung gleich die des gesamten Volkes darstellt. Was, mit Verlaub, ein großer Irrtum ist. Der Denkhorizont scheinbar Benachteiligter geht im Konfliktfall selten über das konkrete Problem hinaus. Und so wird die eigene Meinung fälschlicherweise gleich zur Volksmeinung. --Hubertl 11:07, 5. Feb 2006 (CET)

Das Sie "keine Ahnung" von hunden haben haben Sie selbst zugegeben (sorry ich tu mict immer schwer mit der "sie" anrede, ich finde das unhöflich..aber was solls) nur weil ein hund zum kampfhund erklärt wurde sagt das nun mal gar nichts über seine gefährlichkeit aus sondern lediglich das "irgentwer" einnen vorfall überproportional hochgeputscht hat und der gesetzgeber mehr als voreilig gehandelt hat. intressant sind rassebeschreibungen in büchern VOR diesem vorfall: dort wird der hund als ausgesprochen freundlich beschrieben. nun hat der staff eben nicht die lobby wie zum beispiel der deutsche schäferhund. es ists chon kennzeichnend das ein listenhund, der ein kind umrennt es in die überregionale presse bringt und schäferhunde die die menschne verletzen und einen hund töten es gerade in die regionalpresse bringen. wie sollte bitte die ausgewogenheit aussehen, auf die rasseproblematik wir eingegangen. Caronna 11:18, 21. Feb 2006 (CET)

Stimmt nicht ganz, wer in einer Stadt mit enorm vielen Hunden aufwächst, steht auch schon mal ziemlich an der anderen Seite und freut sich sehr, wenn ein entgegenkommender großer Hund (egal welcher Rasse) gut angeleint und gut geführt ist. Auch damit bekommt man eine Ahnung. Halt auf der anderen Seite der Diskussion! Es ist nicht zu akzeptieren, dass es Menschen gab, welche mit Ihren Hunden eine Bedrohung nach aussen signalisierten. Und das gibt es tatsächlich! Und überforderte Hundehalter ebenso!
Vor allem dann, wenn es schwierige Situationen sind, bei denen ja oft genug auch Erwachsene überfordert sind. Ich möchte ja nicht die Tatsache in die Diskussion einbringen, welche Haltungsprobleme von Kindern bzw. Halterprobleme bei Erwachsenen (kursiv = Absicht) in unserer Gesellschaft auftauchen. Wenn nun in einem Park Kinder umhertollen, rücksichtslose Fahrradfahren gegen jede Regel agieren und dann noch ein Hundehalter mit einem Viecherl daherkommt, nichtangeleint(!), welches beschlossen hat, keinen Dackelblick aufzusetzen, dann kennt sich gar keiner mehr aus. Ich habe einfach keine Lust auf Endlosdiskussionen um die Einhaltung der Leinenpflicht oder nicht, dass das lb viech „eh noch niemanden was gemacht hat“. Die Menschen wollen halt nicht das erste Opfer sein (auch wenn es in den allerwenigsten Fällen, aber doch, zutrifft) Das ist das Problem. Wir sollten bemüht sein, weder die Bild- noch die Blickzeitung als Negativ- oder Positivquelle heranzuziehen, gerade wie man es halt braucht (machen wir ja sonst auch nicht), sondern einfach nur Fakten darstellen. Und das war in den Artikeln zu diesen Hunden definitiv nicht gegeben! Ist doch das Gleiche mit der Diskussion um Drogen, der mediale Aufschrei hat dazu geführt, dass Marihuana Heroin gleichgesetzt ist. Demgegenüber wird Alkohol, mit unendlich grösserer Problematik, gehätschelt bis zum Erbrechen. Und was haben diese Drogenlisten gebracht? Nichts, im Gegenteil.
Meine generelle Meinung dazu ist allerdings ziemlich radikal: Hunde sollten die Aufgaben haben, die ihnen von Ihrer Art her ursprünglich zugewiesen sind und wofür das ursprüngliche Zuchtziel ausgerichtet war. Nicht Schönheit, sondern Funktion. Wenn diese Aufgaben nicht gegeben sind, ist auch die Notwendigkeit des Haltens dieser Hunde nicht gegeben. Als Wach-, Schutz-, Lauf(Zug)-, Jagdbegleit- und Hütehund. In 95% aller Fälle trifft das einfach nicht zu. Das Halten von Hunden - gerade durch ältere Personen, und da meistens von recht Kleinen - ist doch auch ein Ausdruck einer vereinsamenden Gesellschaft. Trotzdem möchte ich die Entscheidungsfreiheit nicht beschneiden wollen. Aber es muss auch die Entscheidungsfreiheit der Nichthundebesitzer gewahrt sein (und das ist die Mehrheit), sich frei und ungezwungen und unbedroht (subjektiv, nicht objektiv!!) in ihrer Welt bewegen zu dürfen! Um sich vor einem grossen Hund zu fürchten, dazu bedurfte es keiner medialen Aufbereitung. Das gab es auch schon in meiner Kindheit. Allerdings wurden Hunde hauptsächlich (bis auf Ausnahmen) nur als Funktionshunde gehalten, ein (mittlerer bis grosser) Hund in einer Durchschnittsfamilie wäre ein ernsthafter Nahrungsmittelkonkurrent gewesen. Das ist halt heute nicht mehr so. Das kann aber durchaus wieder so werden! Das Halten von Hunden ehedem (gar nicht so lange her, bis in die 70er) war Ausdruck dafür: Ich kann mir einen Hund leisten! Das war die damalige Wortwahl! Genau so! Dh. ich stehe finanziell so gut da, dass er kein Nahrungsmittelkonkurrent für mich ist. Das war die Grundaussage. Der Hunderassenwahn kam erst ab den 70ern so richtig in Kreise hinein, die vorher mit Hunden nichts am Hut hatten. Und lief parallel mit einer allgemeinn wirtschaftlichen Entwicklung.
Kühe werden ja auch nicht über ihre Funktion als Milch- und Fleischlieferant gehalten, ebensowenig Pferde. Auch keine Schweine, obgleich diese den Hunden in vieler Hinsicht - vor allem bei der Intelligenz und Anpassungfähigkeit - Hunden bei weitem überlegen wären. Da gibt es keine Diskussion. Aber Hunde werden zum Statussymbol (was ja wirklich krank ist) und Ausdruck persönlicher Eitelkeit. Hunde werden immer kränker. Von 4 Westies in meiner Umgebung sind 3 massivst mit Gesundheitsproblemen behaftet! Das aus anerkannten Zuchten mit unverschämten Preisen. Aber was macht man gegen die Macht der Cesár-Werbung? Schauen Sie sich doch einmal den Schwachsinn um die Kartäuserkatze an - ebenso Werbung und der Züchterwahn läuft an. Das ist der gleiche Scheiss. Es begann damit, wie bei BlackHeart, dass hier ein Streit um kommerzielle Links entbrannt ist. Der danach folgende Ablauf war fast spiegelgleich. Aber, was hat BlackHeart inhaltlich sonst zu Wikipedia beigetragen? Meiner Meinung nach nichts. Genauso lief auch die Diskussion um die o.a. Katze. Auf meine Bitte, als Fachfrau doch den Artikel zu verbessern (der von ihr selbst kritisiert wurde), hat sie sich zurückgezogen, weil sie ihren Willen nicht durchgesetzt hat. Ich bin es leid, solchen Leuten zu begegnen. Deshalb habe ich mich auch - aufgrund unverschämter Äusserungen - einer weitern Diskussion mit BlackHeart verweigert. In Zukunft werde ich bei solchen Leute vermehrt darauf zurückgreifen: Skriptors vorübergehende GästeMit Gruß --Hubertl 13:08, 21. Feb 2006 (CET)

Ich wüsste nicht, weshalb dieser Artikel in seiner jetzigen Form als umstritten definiert wird. Der obigen Diskussion ist lediglich zu entnehmen, dass die der Rasse imanente Menschenfreundlichkeit angezweifelt wird. Als Grund für die Bezweiflung dieser Aussage wird die Tatsache aufgeführt, dass Hunde der Rasse "Staffordshire Bullterrier" in den Landeshundegesetzen als gefährlich gelten - unabhängig von ihren individuellen Eigenschaften. Nun scheint ja die erstarkte Polarisierung zum Thema "Gefährliche Hunde" keine Zwischentöne mehr zuzulassen. Dennoch rege ich zum weiteren Nachdenken an: Eine über Durchschnitt liegende Gefährlichkeit besteht seitens der sog. Kampfhunde nicht gegenüber dem Menschen. Abgesehen von meiner subjektiven Meinung widerspricht die hier angezweifelte Menschenfreundlichkeit auch nicht dem Gesetzestext. Denn in den Paragrafen ist auch die Rede von einer Gefährlichkeit gegenüber anderen Tieren - und das wiederum muss sich der Halter eines eben ausschließlich für das zweifelhafte Vergnügen des Hundekampfes gezüchteten Hundes wie dem Pitbull majoritätsbedingt gefallen lassen: Der Verdacht liegt nahe, dass eine gewisse Prädisposition zu Rauferein härtester Gangart noch nicht rausgezüchtet wurde. Das betrifft allerdings nicht den hier skizzierten Staffordshire Bullterrier. Der wurde nämlich nie für die pit gezüchtet. Abgesehen von Ihren sehr pragmatischen Ansichten zum Hunde- und Katzenwesen, denen ich in Teilen folgen kann, haben Sie, "Hubertl" jedoch keinen besonderen Sinn für eine differenzierte Auseinandersetzung. Das liegt wahrscheinlich auch daran, dass sich die Monster alle so ähnlich sind, nicht?

Grüße aus Mainz! Liebe Leute, erst einmal moechte ich sagen, dass ich bisher nur gut recherchierte beitraege hier in wikipedia gelesen habe und das ist wirklich schoen und sehr viel wert. Nun, da ich selber einen American Stafford habe, moechte ich kurz mal etwas dazu sagen: jeder hund, auch ein amstaff, oder pitbull, kommuniziert mit seinem menschen, mit anderen hunden und auch mit passanten, oder anderen fremden. Diese Koerpersprache ist immer praesent und kann (vorausgesetzt man kennt sie) immer fuer wahr gehalten werden. Wir leben mit millionen von kfz und deren gefaehrlchkeit stellen sie taeglich unter beweis. Ich will hier keine statistken bemuehen, das wurde zur genuege ueberstrapaziert. Aber vielleicht ist es doch gar keine schlechte idee, wenn man, genau wie in der verkehrserziehung in der vorschule, kurse fuer menschen anbietet, wo eben diese hundische koerpersprache erklaert wird. Und es wuerde nicht nur den kindern helfen. Hier ein kleiner auszug aus meinem erfahrungsschatz. Wir grillen in unserem hof (hoftuer geschlossen) Nachbarn aergern sich, rufen die polizei. Polizei kommt einfach ohne vorwarnung in den dunklen hof (ca. 22.00 uhr. Unsere beiden hunde (ein schaeferhund mischling und unser amstaff) schlagen an und laufen bellend in die richtung der eindringlinge und bleiben auf befehl von mir stehen. Einer der beiden polizisten hat seine waffe gezogen und ziehlt auf die hunde (ich stand direkt dahinter).Auf die frage, ob ich gleich mit umgeschossen werden waere, gab es keine antwort. Ein wenig schulung in richtung hundeverhalten haette sicher eine andere reaktion der beamten zur folge gehabt und ich haette mich auch besser gefuehlt. Tja und letztens fragte mich jemand, warum es denn so ein hund sein musste, antwortete ich weil die so verschmust sind. In diesem sinne, bedenkt doch, wie wichtig es ist, gut zu recherchieren, denn die presse hat viel zu viel leid ueber diese hunde gebracht. Liebe Gruesse, Thomas Koerber

Es ist schon merkwürdig, dass dieser kleine Hund für mehr Diskussionsstoff sorgt als zum Beispiel der Pitbull oder Amerikan Staffordshire Terrier.


Auszug aus dem FCI Standard: "VERHALTEN UND CHARAKTER (WESEN) : Traditionell von unbeugsamem Mut und Hartnäckigkeit. Hochintelligent und liebevoll, besonders zu Kindern. Tapfer, furchtlos und absolut zuverlässig." Das sollte m.E. eingefügt werden. Meinungen? - KayTee - 19-08-06

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu