Stabwerk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
In der Architektur bezeichnet der Begriff Stabwerk die vertikalen Pfosten, die eine Glasfläche unterhalb eines Couronnemets im Maßwerk gotischer Fenster. Nach Lage und Dicke unterscheidet man Hauptstäbe (alte Pfosten) und Nebenstäbe (junge Pfosten) Siehe dazu den Artikel Maßwerk.
In der Baustatik bezeichnet der Begriff Stabwerk ein aus Stäben zusammengesetztes Tragwerk, wie zum Beispiel ein Fachwerk.